Seite 9 von 23

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 27. Nov 2023
von scrambler66
Die neue Saison fängt verheißungsvoll an, auch wenn bisher die weiße Pracht nur in der Ferne der schwäbischen Alb glitzert. Im Albvorland muss :grin: man sich zum Einkaufen immer noch durch die Rasputiza wühlen. Dabei hat sich vorne wie erwartet der zu fein profilierte K60 Scout viewtopic.php?p=546986#p546986 als nicht ideal erwiesen - überlege gerade, ob ich den nicht gegen den bewährten K60 Snowtex austauschen soll, bevor er sich eckig abfährt und dann nicht mehr auf meinen solomopeds verwendet werden kann.
Beemer 27nov2023.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 29. Nov 2023
von scrambler66
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen - Inhaltsangabe für den Tank und Zündungshinweiss mittels Klebeschablonen
BMW Tankinhalt.jpg
BMW zündung an.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 29. Nov 2023
von aufmschlauch
:rockout:

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 4. Dez 2023
von scrambler66
Übers Wochenende hats tatsächlich ordentlich geschneit - also gleich mal los zum Einkaufen. Nach der neuen Rechtslage darf man bei winterlicher Witterung nicht mehr zum Spaß Spazierenfahren, weil es keine Motorrad Winterreifen gibt.

Tatsächlich auch gleich an der ersten Steigung hängengeblieben und nur mit einer Schleuderwende vorm Festfahren gerettet.
Beemer 4dez2023_1.jpg
Unverrichteter Dinge wieder zurück .... aber der Boden war ja auch gefroren und der Hinterradreifen schon halb abgefahren :roll:
Beemer 4dez2023_2.jpg

Dann halt auf Asphalt weiter - im Winter kann man wenigstens ungestört Gespannfahren, ohne das einem ständig eilige Kollegen am Hinterrad kleben.
Beemer 4dez2023_3.jpg
Beinahe vergessen: ich wollte ja noch was einkaufen.
Beemer 4dez2023_4.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 4. Dez 2023
von Bambi
Hallo Michael,
Heidenau's Scout gibt es auch in Silica: https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... 01&pic=107
Aber Vorsicht: wenn Du einen trockenen Tag erwischst schmilzt der auf Asphalt wie Butter in der Sonne!
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich hab's selbst bisher noch nicht probiert, aber die Kollegen im Big-Forum berichten von guter Haftung auf Eis und Schnee und schnellem Verschleiß bei allen anderen Witterungsbedingungen ...

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 6. Dez 2023
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: 4. Dez 2023 ich hab's selbst bisher noch nicht probiert, aber die Kollegen im Big-Forum berichten von guter Haftung auf Eis und Schnee und schnellem Verschleiß bei allen anderen Witterungsbedingungen ...
leider, deswegen fahre ich den Silica nur noch vorne, da hält er immerhin knapp 6000km. Hinten tuts aber auch der neue K60 Ranger (rechts) sehr gut, solange er noch die volle Profilhöhe hat. Nach knapp 1800km hat er noch 6mm und baggert nicht mehr so gut. Auch den Ranger sollte man daher nur bei Schnee montieren, bin aber oft zu faul für den Reifenwechsel.
Heidenau K60 scout vs ranger.jpg
Bei der Paralever ist der Radwechsel hinten schnell erledigt, solange der Reifen nicht zu breit ist - überlege schon seit längerem, der Bertha einen hochgelegten GPR zu gönnen, für noch leichteren Radwechsel :) Weiß aber nicht, ob der nicht zuviel Radau macht.
BMW R80 gpr.jpg
Vorne habe ich jetzt doch wieder den K60 SiO2 aufgezogen, der Scout (links) ist auf nasser Straße auch nicht schlecht, aber zu fein profiliert für matsch & schlamm.
Heidenau K60 scout vs sio2.jpg
und natürlich gleich mal den Grip getestet :)
Heidenau sio2.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 6. Dez 2023
von Mopedjupp
scrambler66 hat geschrieben: 4. Dez 2023 Nach der neuen Rechtslage darf man bei winterlicher Witterung nicht mehr zum Spaß Spazierenfahren, weil es keine Motorrad Winterreifen gibt.
Und wenn ich keinen Spaß dabei habe, darf ich dann! :grinsen1:

Gruß Reinhold

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 11. Dez 2023
von scrambler66
Gestern morgen beim Rausrollen aus dem Schopf machte es kurz knack und ein Bremsbelag lag auf dem Boden. Abgerostet - hatte ich jetzt auch noch nicht. Dabei waren die Beläge keine zwei Jahre und 4500km montiert. Leider kann ich nicht sagen, welche Marke, auf dem Belägen ist keine Schrift mehr zu erkennen. Die waren bei einem gebrauchten R1100 Bremssattel dabei. Vermute, das es Sinter waren, sonst könnten die ja nicht rosten?
Wie auch immer - nun sind wieder organische (Lucas TRW) Beläge montiert.

R80 Bremsbelag_1.jpg
R80 Bremsbelag_2.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 11. Dez 2023
von DonStefano
Die wären aber eh mal fällig gewesen...

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 11. Dez 2023
von Racerceptor
Hat der gebrauchte Bremssattel vorher 10Jahre auf dem Meeresboden gelegen?