Seite 9 von 21
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Feb 2014
von Simax
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Feb 2014
von gondelschnitzer
Gabelbrücke in Gefrierschrank und das Lager mit der Heißluftpistole oder Backofen erhitzen....so fällt das nahezu von selbst runter.
Bisschen nachhelfen kann man immer noch mit nem entsprechend langen Rohr im Durchmesser des inneren Lagerrings und nem Hammer.
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Feb 2014
von Simax
Hallo Markus,
Danke für den Tipp.
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Feb 2014
von Simax
hodes hat geschrieben:Hallo Dirk,
der Lieferumfang vom Six Sigma Kit sind 4 Hauptdüsen (2x 147,5 + 2 142,5), 2 Leerlaufdüsen und
2 Plastikdistanzen für die Nadel sowie 4 Beilagscheiben ebenfalls als Distanzen für die Nadel (um
die Nadel in der Höhe einzustellen, macht dann Gemisch im mittleren Drehzahlbereich fetter).
mfg
Horst
Was hast du bezahlt für die paar Teile?
Gruß, Dirk
Re: AW: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 13. Feb 2014
von Nille
Das Problem hat wohl jeder mal. Hab mir mal nen Stück 20mm Stahlplatte gebohrt, das spann ich dann ein und dreh die Brücke um (quasi das Joch durch die Bohrung), die Auflagefläche ist optimal und man kann von der Rückseite der Brücke dann per Gummihammer eintreiben.
Gruß
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Feb 2014
von hodes
Simax hat geschrieben:hodes hat geschrieben:Hallo Dirk,
der Lieferumfang vom Six Sigma Kit sind 4 Hauptdüsen (2x 147,5 + 2 142,5), 2 Leerlaufdüsen und
2 Plastikdistanzen für die Nadel sowie 4 Beilagscheiben ebenfalls als Distanzen für die Nadel (um
die Nadel in der Höhe einzustellen, macht dann Gemisch im mittleren Drehzahlbereich fetter).
mfg
Horst
Was hast du bezahlt für die paar Teile?
Gruß, Dirk
um die 40€. wenn ich dafür nicht extra in 2.5 1/10 mm schritten die düsen ausprobieren muss ists mir dass dann
schon wert. Ich warte jetzt noch auf meine Schwimmerdichtung und dann werden die Schrauben vom Vergaser allesamt
aufgebohrt, da dreht sich nichts mehr
Schöne arbeit die du da machst. bin schon richtig gespannt auf das Endergebnis. Hast du eigentlich mal überlegt einen anderen Tank einzusetzten?
mfg
Horst
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Feb 2014
von Simax
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Feb 2014
von Stick
Hallo Namensvetter
Da hast du ja ganz schöne schei... am gange.
Entweder eine Schraube an den gebrochenen Gewindebohrer anschweißen(hält nicht besonders gut aber bei Farbe kanns gehen) oder für teuer Geld mit einer Senkelektrode bei einem Werkzeug oder Maschinenbau rauß erodieren lassen.
Gruß und viel Glück
Dirk
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Feb 2014
von Simax
Stick hat geschrieben:Hallo Namensvetter
Da hast du ja ganz schöne schei... am gange.
Entweder eine Schraube an den gebrochenen Gewindebohrer anschweißen(hält nicht besonders gut aber bei Farbe kanns gehen) oder für teuer Geld mit einer Senkelektrode bei einem Werkzeug oder Maschinenbau rauß erodieren lassen.
Gruß und viel Glück
Dirk
Oje,keine guten Aussichten

Mein Wochenende ist gelaufen

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Feb 2014
von menetekeluparsin
da es sich um eine sackbohrung der unteren brücke handeln wird, sind die chancen gering
da was zu heben. in werkzeugmachereien hat man für solche fälle ausfunkgeräte aber auch
das funktioniert nicht immer.
mein meister pflegte in solchen fällen zu sagen "....liegt immer an dem der's macht"
fummel noch n bischen dran rum und besorg dir ne neue !
wenn man sandstrahlen oder pulverbeschichten läßt sollte man die eventualitäten bedenken,
die strahler und beschichter wissen nicht was wichtig ist.
gruß