Seite 9 von 9

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 13. Feb 2023
von jenscbr184
.daumen-h1:
Ich finde schöne Sachen mittlerweile noch schönerer.

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 13. Feb 2023
von Bambi
mrairbrush hat geschrieben: 13. Feb 2023 Wenn sie kaputt sind dann meisten weil jemand von der Bühne gefallen ist.
Das erinnert mich an einen Spruch von Wolfgang Niedecken beim BAP-Auftritt in Koblenz. Damals gehörte Jens Streifling noch zur Band. Der machte einen Stage-Dive und Niedecken kommentierte: 'Da habt Ihr aber Glück gehabt - normalerweise behält er dabei das Akkordeon vorm Bauch ...'
Schöne Grüße, Bambi

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 14. Feb 2023
von mrairbrush
Gerade gesehen das der auch bei Höhner spielt. Die haben auch 2 Instrumente die ich in den Fingern hatte. :-) Die Welt ist klein.

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 14. Feb 2023
von Bambi
.daumen-h1:
Ja, er hat die Combo schon vor einigen (ich glaube sogar etlichen) Jahren gewechselt. Bei dem Auftritt in Koblenz geriet er in Gefahr, einen sich aufschaukelnden Lautsprecherturm ins Kreuz zu bekommen. Ich schaffte es in dem ganzen Durcheinander einen der Wachleute zu mir zu winken und ihn darauf hinzuweisen. Der hat dann die Roadies alamiert und die haben den Turm gesichert ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 15. Feb 2023
von Kathomen99
mrairbrush hat geschrieben: 25. Jan 2023 ....... und dann Zinnlot mit 60% Bleianteil........
Ich habe da mal eine Frage an die Verzinner.
Ein Freund betreibt im Nebengewerbe Kfz Instandsetzung. Einmal kam das Thema Verzinnen auf, und zwar daß es das bleihaltige Zinn nicht mehr gibt. Da ich immer Zinn und Blei da habe, etwa 100 kg, bot ich ihm an welches zu machen.
Er benutzt es hauptsächlich um Schweißnähte zu behandeln und wollte ein Mischungsverhältnis mit 75% Blei.

Welchen Einfluß hat der Bleianteil?

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 15. Feb 2023
von mrairbrush
Natürlich gibt es das noch. Für gewerblichen Bereich. Blei setzt die Schmelztemperatur runter und es fließt besser. Auch ist der Übergang von flüssig zu fest fließender. Ist halt giftig. Und es ist preisgünstiger als Zinn das zu Zeit teurer als Kupfer ist.

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 15. Feb 2023
von Bollermann
Welche Bezugsquellen nutzt Du für Zinn und Verzinnungspaste?
Die Läden, wo ich das früher bekommen habe, gibts alle nicht mehr.

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 15. Feb 2023
von mrairbrush
Habe es vor Ort bei einer Firma geholt die Dächer usw. machen. Brauche das nicht so häufig aber von der Paste habe ich ein Foto gemacht weil die richtig gut ist. Besser als das Zeug das man bei den üblichen Verdächtigen kaufen kann. Und das Zinn war auch günstiger.

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 15. Feb 2023
von Bollermann
Ja, das ist eine gute Idee mit dem Dachdecker.
Die halten sich nicht mit dem EU-Spielkram auf, den man heute nur noch in den Baumärkten bekommt.
So regelrechte Fachgeschäfte vor Ort gibts hier bei uns nicht mehr.

Ich hab das Stangenzinn ganz früher von jemandem bekommen, der bei der Bundespost war.
Die haben damit wohl irgendwelche Muffen für den Einsatz im Erdreich wasserdicht verlötet.

Re: Tank Dellen verzinnen

Verfasst: 15. Feb 2023
von mrairbrush
Stimmt. Telekom hatte auch immer gutes Material für die fetten Kabel.