Seite 9 von 57

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von RennQ
BastiDuc hat geschrieben:Habe im Bauhaus nur 1000er gefunden. Reicht das auch?
...damit würde ich anfangen die "nasen" herauszuschleifen.

lass dem lack noch zeit zum härten.

schleifpapiere besorge ich mir gerne in der elektronischen bucht! - da sind alle körnungen , zudem relativ günstig für den hausgebrauch..

übertreibe die schleiferei aber nicht, - durch den lack bist du vorallem an den kanten und ecken schnell, - dann fängst du wieder von vorne an!

gruß
erich

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von BastiDuc
Gut, dann werde ich erstmal nur die Nasen weg machen, danke für die Infos!

Anbei noch zwei Bilder vom erstmal fertig lackierten Heck. Ich finde das es für "mit Dose" ganz gut geworden ist... :mrgreen:
IMG_3657.JPG
IMG_3656.jpg

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von RennQ
...warum sieht das auf dem letzten bild so schief aus?

hoffe es liegt nur am fotografen...

***

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von BastiDuc
Liegt daran, dass die Karre auf dem Seitenständer steht, das das Hinterrad aufgrund des Kardanantriebs nicht mittig im Rahmen sitz und zu guter letzt an mir... ;-)

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von RennQ
BastiDuc hat geschrieben:Liegt daran, dass die Karre auf dem Seitenständer steht, das das Hinterrad aufgrund des Kardanantriebs nicht mittig im Rahmen sitz und zu guter letzt an mir... ;-)
...spanne doch einmal eine schnur von der mitte des lenkkopf über den heckrahmen und von dort mit einem lot bis auf den reifen.
im jetzigen zustand triffst du weder die mitte des reifens, noch die mitte des rahmenbogens (neudeutsch: loop)

die fuhre sollte schon gerade sein, - sonst fährt sie immer nur linksherum...

***

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von BastiDuc
Keine Sorge, die Karre ist gerade, das Bild ist mit nem iphone geschossen, das verzerrt die Perspektive...

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von espressoxs
Der Tacho ist ja toll, wo haste den denn her?

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von BastiDuc
Den Tacho gibts bei dem großen, elektronischen Auktionshaus aber auch bei kickstartershop.de oder diversen anderen online Händlern. ;-)

Edit: RennQ du lässt mir hier gerade keine Ruhe... :D Aber man beachte einfach mal die Stoßdämpferaufnahme hinten. Da wird klar, dass das Bild nicht mittig gemacht worden ist. :zunge:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von Jules21187
Gefällt mir sehr gut was du da produzierst. Du orientierst dich nicht zufällig an der xs850 von spin cycle industries oder? :) http://spincycleindustries.com/portfolio/1980-xs850/
sowas in die Richtung hab ich auch mal vor, auch wenn ich "leider nur" ne sr500 in der Garage stehen hab ;)

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2014
von Lackebilly
Die Hobby Lackierer :mrgreen:

1. Geh doch zum Fachbetrieb und lass den Tank mit richtigen 2K Klarlack überduschen, ich halte nix von Dosen und nur klar lacken kostet nich viel.

2. Die Läufer und Staubeinschlüsse nass(ohne Seife nur klares Wasser!), mit 1500er weg schleifen, das Papier am besten um ein Stück Plastik falten und kreisend schleifen bis er weg ist(wird wahrscheinlich nich komplett weggehen, dazu schleift man zu fein), danach mit 3000er die geschliffenen Stellen noch mal bearbeiten(weil man die Riefen sonst sieht).

3. Alle Schleifstellen mit nem Klecks Polierpaste versehen und mit ner Exenterpoliermaschine aufpolieren, zum Schluss noch mal mit einer Versiegelung drüber und fertig…

Das kannst dir aber auch alles sparen und zum Lacker gehen :wink: