forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

RC04 startet nicht..

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
CptHeftig
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mai 2023
Motorrad:: Honda CB750 RC04

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von CptHeftig »

jenscbr184 hat geschrieben: 2. Sep 2023 12Ah sind jetzt aber auch ein wenig mehr als lediglich die Hälfte.
Richtig, ich kann mir auch ne Autobatterie einbauen und mich freuen das sie anspringt 😆 trotzdem hab ich irgendwo einen Stromfresser🙃

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4196
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von jenscbr184 »

Kann man ja rausfinden.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von Bambi »

Hattest, Heftig, hattest!
Die Batterie war nagelneu aus dem P*l*-Shop oder dem von Tante Louise. Sie hatte eben gleich einen Schuß weg. Mit dem Ladegerät aufgeladen zeigte sie sich auch voll und funktionsfähig. Und sie startete die Big dann auch. Aber nach ein paar Tagen Pause eben wieder nicht mehr. Es geht nur darum, daß auch neue Batterien nicht immer in Ordnung sind.
Vielleicht kannst Du Deine ja noch auf Garantie umtauschen. Bei mir war es dafür zum Zeitpunkt der Erkenntnis zu spät ...
An Jens: das war aber nach meinem Verständnis die Batterie, mit der Heftigs Moped anspringt. Ich gehe von einem Plattenschluß oder Ähnlichem in seiner Batterie aus ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1899
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von DerSemmeL »

Plattenschluss is fies, aber das kommt tatsächlich vor, hatte ich auch schon.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

CptHeftig
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mai 2023
Motorrad:: Honda CB750 RC04

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von CptHeftig »

DerSemmeL hat geschrieben: 2. Sep 2023 Plattenschluss is fies, aber das kommt tatsächlich vor, hatte ich auch schon.
Glaube ich zwar nicht das dies auch bei meiner Batterie der Fall ist aber werde sie auf alle Fälle zurück schicken..
Habe jetzt nochmal ausführlich die Suchfunktion hier im Forum genutzt und festgestellt das hier viele für die Rc04 Boldor tatsächlich auch größere Batterien verbauen. Ich suche mir jetzt eine die Minimum 12Ah hat und bin dann auf der sicheren Seite.
Maße bin ich auf 113 x 70 x 105 mm (L x B x H) beschränkt ohne etwas umzubauen, vielleicht hat ja jemand einen Kauftipp.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1971
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von onkelheri »

Ich kann dir gerne mal den Starter nachsehen …

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics