Hallo zusammen,
Mini-update!
Bis zum "Vorfall" habe ich Kleinscheiß erledigt, aber auch den Lenkanschlag realisiert.
Problem: An der Ceriani-Brücke sind keine Nupsiehs die an den originalen Halbmond schlagen können. Daher habne ich die untere Klemmschraube ersetzt durch diese megageilen Hülsen, die jetzt an das Blech hinter dem Lenkkopfrohr schlagen. Funktioniert 1a und ich muss nix schweißen!!!
Während der Fertigstellung der TachoAntriebstErsatzBuchse für das Vorderrad kam es dann zum "Vorfall", daher schaue ich das Teil erstmal eine Weile nicht an.
Aber seit dem "Vorfall", gefesselt an Ruhe, hab ich mal ein paar Schritte übersprungen und den Lampentopf druckbar konstruiert. Ist natürlich alles mit einer Hand schwer zu messen, aber ich bin schon recht nah dran und werde glaube ich mal eine Druck wagen. Bin echt schon megagespannt. Tacho, Hupe und Blinker sind dann gleich mit dran. Fehlt noch innen ein Halter fürs Blinkrelais und Halter für Steckerbuchsen, die ins Gehäuse eingeklipst werden sollen. Da steckt man dann später die beiden Lenkerarmaturen und die Hauptader dran. So der Plan. Leider bekomme ich das Zündschloss nicht auch noch rein, dann würde das Teil zu groß werden, aber mal schauen....
Blinker, Tacho (Daytona Velona 80 DZM 15rpm mit Digitacho), Hupe, Blinkrelais und Schweinwerfereinsatz hab ich schon
Außendurchmesser ist 170mm, damit passts echt gut zur Gabel. Ich finds scharf! Leider komme ich jetzt ne Weile nicht in die Firma zum Drucken... aber egal, mache ich noch die Stecker rein (erstmal welche finden) und vielleicht ein kleineres Zündschloss. Und vielleicht dochh nochmal genauer messen, vielleicht klappts dann gleich im ersten Druck. Dauert ja schon eine Weile...
Schöner Nebeneffekt: Genau wie hinten, wo ja alles zusammen auf dem Schutzblech ist, sind es nur zwei M8er Schrauben, in Summe also 4 Schrauben und ein paar Stecker, dann ist der Hobel komplett Lampenfrei, sowie hinten ohne Schutzblech und Kennzeichen & Co. Also FALLS ich es damit irgendwann doch mal man zum BnB schaffe...
