forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
martin58
Beiträge: 1100
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von martin58 »

Deine Ankündigung habe ich dann wohl falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass Du das Teil gegen etwas anderes ersetzt.
(Ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass jemand ernsthaft erwägen könnte, solche historischen Teile zu zerschnippeln..)

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 840
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von saflo »

ohne Deko-Betätigung startet der Saurier nicht
@Bambi: Rückwärts schieben - gut, ist ein Gespann - bis an "den" Punkt, und dann kicken?!?

Ist etwas mühsam, aber geht!

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Bambi »

Hallo Stefan,
den Trick kenne ich - es scheitert aber an den 1.500 oder inzwischen mehr EUROs für den Kickstarter-Kit an der original kickerlosen Big. Wobei es vielleicht doch mit dem E-Starter klappt. Auch der Deko öffnet das Auslassventil ja nur für die erste Umdrehung, dann klackt das zu. Muss ich mal probieren ...
An den anderen Stefan: aufgrund der schlechten Zugänglichkeit der Leitungen schrecke ich vor der Kanister-Aktion sogar noch mehr zurück. Und dank des Seitenwagenanschlusses ist auch das noch schwieriger geworden.
Aber jetzt zurück zur Guzzi ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Dann besorg ein paar Meter Spritschlauch.
Ich komm mit dem R4 vornei, der hat eine leistungsfähige elektrisch Spritpumpe die gut zugänglich ist.

Wenn Du willst...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1766
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von LastMohawk »

Alternativ, hätte ich auch noch ne Spritpumpe, die noch nicht verbaut ist ... will die an der Uschi verbauen. Könnte nä Woche mal vorbeikommen und du kannst abschlauchen... oder aber schlauch rein, ansaugen und den Sprit im Mund ausspucken.

Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 840
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von saflo »

Ich komm mit dem R4 vornei, der hat eine leistungsfähige elektrisch Spritpumpe die gut zugänglich ist.
:shock: :o :? Ein R4 mit elektrischer Benzinpumpe? Willst Du Dir den Satan in´s Auto holen? Bist Du denn des Wahnsinns???

entsetzte Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 935
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Caferacer63 »

Ich hab meinen Behördensitz damals ohne Federn montiert und an den Bohrungen Gummipuffer verschraubt.
Passte prima und war klappbar.
Der Originale kleine Gepäckträger passte mMn. auch prima dazu.
Kent.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Cooles Bild aus den vergangenen Tagen.
Das war echt ne gute Zeit! Rock n Roll, Camping, Mädels und Bier saufen...

@Stefan: alles elektrisch, mechanische Benzinpumpe und Lüfter kosten Leistung!
Der R4 hat einen 1,4 Liter "Big Block" mit einigen Verbesserungen. Leistungsverdoppelung war das Ziel.
Wurde erreicht! :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 935
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Caferacer63 »

Hells Angels GB Kent Custom Bike Show 1991 - Fuck, bin ich alt :oldtimer:

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 935
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Caferacer63 »

Und 1992 - hier weniger Z1000, dafür mehr Big Twins :wink:
Waren coole Zeiten!
Linksverkehr ab Dover, 3 Tage Zelten im englischen Landregen + Schlamm, Pixie Klos die so abgestrichen wurden wie der Schaum vom Bier, geilen Bikes, lockere Leute,........
Fähre_Kent.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik