Seite 9 von 13

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von DonStefano
Ich hab zwar kein Update gemacht, aber die gleichen Probleme.
Um zu sehen, wie es geht, war ich probehalber in der Mediathek und hab versucht SBK zu sehen.

Katastrophe. Ich hoffe, dass ich das geregelt bekomme... :angry:

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von Speed
Moin!

Ich habe meinen Fire Stick direkt am SmartTV angeschlossen. Das Einzige, was ich im Menü von NordVPN gefunden habe, was wie ein Schild aussieht, ist dieses.
IMG_20240307_175703.jpg
Das führt hierhin.
IMG_20240307_193232_copy_2000x1500.jpg
Habe ich auch Spaß (oder Verzweiflung) ausprobiert, damit deaktiviert man VPN und dann geht natürlich gar nichts mehr. Also wieder rückgängig. Irgendwie ging dann gar nichts mehr, aber 10 Minuten vom Netz und alles war wieder gut.

Vielleicht ist es auch zielführend, sich über den PC mit seinem Passwort bei NordVPN einzuloggen und wie bereits geschrieben, Servus TV zu hinterlegen.

Oder es gibt hier jemanden im Forum, der einen Unterpunkt im Menü gefunden hat und uns weiter hilft.

Gestern konnte ich die freien Trainings sehen. Ohne Ruckeln. Für 1-2 Sekunden war das Bild pixelig, aber es lief weiter.

Bin mal gespannt, was sich um 10.25 Uhr tut.

Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von DonStefano
Bei mir funktioniert es wieder.
Nur in der Sendungsvorschau taucht kein Moto GP auf?
Oder muss ich bei Servus On im Untermenu auf "Sport" gehen?

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von ghill
Moin,
das siehst du nicht wenn du Servus-TV aufrufst?
20240306_095523.jpg
Grüße Hilmar

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von Speed
Hallo Hilmar!

Kurzer Zwischenbericht meinerseits:
IMG_20240309_102120_copy_2000x1500.jpg
Währenddessen ich diese Zeilen schreibe, läuft die Übertragung einwandfrei.

Gucken wir weiter...

Kann auch am Internet liegen, bzw. an den Einstellungen, denn dieses Amazon-Teil hat sich automatisch, wegen Alexa, was weiß ich noch alles, ohne dass ich das Passwort eingeben musste, eingeloggt. Das interessiert mich erstmal gar nicht, kann ich bei Bedarf auch abschalten. Aber in meiner WLAN/ Funknetz-Übersicht in der Fritzbox taucht der Stick nicht auf. Deshalb befindet er sich im Standard Menü. Das habe ich damals festgelegt, damit die Kinder nicht heimlich über Internet verfügen. Das Problem ist nun, ich kann diesen Stick, weil ich ihn nicht finde, nicht von der Einstellung Standard-Internet auf unbegrenzt Internet, umstellen.

Naja, irgendwann ergibt sich eine Lösung.

🙋🏻‍♂️

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von ghill
.daumen-h1: super, das sieht doch schon mal gut aus! Bei mir läuft's auch, allerdings auch mit Qualitätsschwankungen, bisher im erträglichen Maße. :dance1:
Grüße Hilmar

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von DonStefano
Läuft, sehr gute Qualität!
Ich war bei Nord VPN nicht in Ö angemeldet...
Ich bin so eine Flasche, eine Freundin musste kommen um das zu regeln...

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von Speed
Na, da sitzen wir IT-Experten in diesem Moment glücklich vor dem SmartTV.😜😜😜

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von ghill
:grinsen1: .daumen-h1:

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Verfasst: 9. Mär 2024
von Caferacer63
Hat soweit alles mit NordVPN gut funktioniert!
WSBK ist trotzdem spannender :oldtimer: