Seite 9 von 9

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 16. Jan 2024
von mrairbrush
Helm ist auch fertig.

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 16. Jan 2024
von vanWeaver
Kupfer anstatt Gold kommt richtig gut. .daumen-h1:

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 16. Jan 2024
von obelix
Schaut gut aus.
Jetuzt noch ne Drehscheibe mit Motor, dann wär's perfetto:-)
Gibts für Modelle oder kleinere Ausstellungsstücke für UHU in der Bucht oder für UZ beim Chinamann.

Gruss

Obelix

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 17. Jan 2024
von mrairbrush
:mrgreen: Hatte ich schon :-) Verreckt. Das ist eigentlich mein Drehteller zum lackieren. Hat nach rund 20 Jahren neue Platte bekommen. Alte war ziemlich aufgequollen. Der Unterbau ist ziemlich stabil. Da kannst dich locker drauf stellen.

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 17. Jan 2024
von Bollermann
mrairbrush hat geschrieben: 17. Jan 2024 Alte war ziemlich aufgequollen. Der Unterbau ist ziemlich stabil. Da kannst dich locker drauf stellen.
Das Problem haben hier viele.

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 17. Jan 2024
von FEZE
Sehr schöner Topf....

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Verfasst: 17. Jan 2024
von mrairbrush
Bollermann hat geschrieben: 17. Jan 2024
mrairbrush hat geschrieben: 17. Jan 2024 Alte war ziemlich aufgequollen. Der Unterbau ist ziemlich stabil. Da kannst dich locker drauf stellen.
Das Problem haben hier viele.
Denke das Ding ist locker für 100kg ausgelegt. Bauweise ist ganz einfach, aber genial. 2 Stahlplatten mit Rille in der fette Stahlkugeln liegen die von einer Pertinaxplatte mit Löchern in Position gehalten werden. In der Mitte eine fette Schraube (unten vierkant) mit selbstsichernder Mutter. Kann gerne mal Fotos machen falls das jemand nachbauen will. Habe schon öfters mal solche im Internet gesucht, aber sobald die belastbar sein sollen wird es richtig teuer. Dabei ist der Mehraufwand an Material geringfügig. Liegt wohl am geringen Bedarf.
Ist bei mir ja auch nicht anders. Mache ich mehrere gleiche Teile wird es auch günstiger.