Seite 9 von 10
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von ralfh3
Zum Thema "ausgebohrte Torx":
Irgendwelche Ideen und Vorschläge:
20240805_174859.jpg
20240805_174902.jpg
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von obelix
ralfh3 hat geschrieben: 5. Aug 2024Zum Thema "ausgebohrte Torx": Irgendwelche Ideen und Vorschläge:
Würde ich mit dem MigMag-Schweissgerät rausholen:-)
Erst ne grosse K-Scheibe auf den Schraubenrest aufschweissen, da drauf dann ne grosse (so gross, das noch ne Nuss draufgeht) Mutter draufschweissen (innen!). Ein bisschen abkühlen lassen (nicht ganz, soll noch Wärme drin bleiben), das Ganze rausdrehen, fertig...
Hilfreich ist dabei - viel Strom, wenig Draht, so dass es richtig zusammenläuft. Evtl. an nem Übungsstück erst das Gefühl dafür entwickeln...
Auch ne Hilfe isses, wenn Du die Mutter auf der Seite, von der Du nachher schweissen wirst, g-r-o-s-s-z-ü-g-i-g ansenkst, das vergrössert die Fläche, auf der das Schweissgut haftet deutlich.
Wichtig! Da darf nirgends mehr Öl öder anderer Schmodder sein, dann hält die Schweissung rein nix:-)
Gruss
Obelix
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von grumbern
Gescheit mittig körnen und schön gerade bohren. Dabei nicht gleich auf Kerndurchmesser, sondern herantasten. Bei einer M6 Schraube vielleicht mal mit 3,5mm anfangen und dann mit 4-4,5 bis maximal 5mm weiter. Der Rest muss dann heraus fallen:
350_Trial_438.jpg
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von ghill
Bezgl. Zylinderfuß, ...mache die Laufbahn mal erst sauber. Die schlimmste Stelle liegt am Umkehrpunkt in Höhe der Kolbenringe. Den dicken Rost würde ich vorsichtig mit einem Schaber runterkratzen und die Laufbuchse mit ordentlich Rostlöser und einem Schleifvlies reinigen.
Dann kann man sich einen Eindruck verschaffen ob es sich lohnt die Buchse aufzuarbeiten. Vermessen der Buchsen bringt dann Klarheit.
Im Bedarfsfall kann man bei Scheuerlein eine neue Buchse kaufen und die verrostete austauschen. Dann sollte aber der Fuß neu gebohrt und gehont werden und neue Übermaßkolben verbaut werden.
Viel Erfolg
Hilmar
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von jenscbr184
ralfh3 hat geschrieben: 5. Aug 2024
20240805_174740.jpg
.....oh...

Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von ralfh3
jenscbr184 hat geschrieben: 5. Aug 2024
ralfh3 hat geschrieben: 5. Aug 2024
20240805_174740.jpg
.....oh...
so kann mans sagen

Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 5. Aug 2024
von ralfh3
Bei der Torx, werd ich mal die Aufschweiss- Variante ausprobieren, da die Stelle relativ ungeschick liegt bräuchte ich mind. 150mm lange Bohrer um wirklich gerade ranzukommen. Und da ich dass Teil nicht in die Tischbohrmaschine einspannen kann, wir wirklich gerade Bohren vermutlich sowieso nix
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 6. Aug 2024
von ralfh3
Operation Torx ist gelungen.
Musste die Scheibe und die Mutter ,aufgrund der eher schlecht als recht zugänglichen Stelle, irgendie "hinbrutzeln.
Aber das Ergebnis zählt, Gewindestift ist raus und Gehäuse ist unbeschädigt.
20240806_161015.jpg
20240806_161919.jpg
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 6. Aug 2024
von ghill

Prima, geht doch.
Grüße Hilmar
Re: XJ650 aka "Rostbraten"
Verfasst: 6. Aug 2024
von ralfh3
ghill hat geschrieben: 5. Aug 2024
Bezgl. Zylinderfuß, ...mache die Laufbahn mal erst sauber. Die schlimmste Stelle liegt am Umkehrpunkt in Höhe der Kolbenringe. Den dicken Rost würde ich vorsichtig mit einem Schaber runterkratzen und die Laufbuchse mit ordentlich Rostlöser und einem Schleifvlies reinigen.
Dann kann man sich einen Eindruck verschaffen ob es sich lohnt die Buchse aufzuarbeiten. Vermessen der Buchsen bringt dann Klarheit.
Im Bedarfsfall kann man bei Scheuerlein eine neue Buchse kaufen und die verrostete austauschen. Dann sollte aber der Fuß neu gebohrt und gehont werden und neue Übermaßkolben verbaut werden.
Viel Erfolg
Hilmar
Für den Zylinderfuß sehe ich eher den Exitus... hab den Oberflächlichen Rost entfernt und Mittels Dremel und Messingbürste gereinigt.
Nachdem hier kaum Ergebnisse zu sehen waren, bin ich ganz vorsichtig mit 360er Schleifpapier drangegangen.
Für mich sieht es aber so aus als wenn der Rost zu tief eingefressen ist.
20240806_173914.jpg
20240806_173922.jpg
Ich denke ich werde in der Bucht nach einem Gebrauchten schauen. Ich denke beim Motorenbauer (Scheuerlein) wird es vermutlich etwas teurer werden, als die aufgerufenen Kurse in der Bucht (ca.100€)