Passt zwar nur bedingt zum Thema, aber trotzdem: Die W650 ist ein wunderbar unaufgeregtes, zuverlässiges und entspanntes Motorrad, mit dem man sehr lange sehr viel Freude haben kann. Ich bin meine in 7 Jahren ca 30000 KM gefahren und habe die nur verkauft, weil sich in 7 Jahren so einiges im Leben verändert hat. Gekauft als junger unverheirateter Mann mit Freundin und Mietwohnung, verkauft als zweifacher verheirateter Vater und Hausbesitzer :-)
Die W kann alles: Pendeln und Touren, Posen und Rasen, Onroad und Offroad. Nichts davon ansatzweise perfekt, aber in der Summe unglaublich vielseitig - und das in japanischer Perfektion!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Lisbeth
- Beiträge: 2233
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Sehr schöne Beschreibung!martin58 hat geschrieben: 21. Jun 2024 Die W kann alles: Pendeln und Touren, Posen und Rasen, Onroad und Offroad. Nichts davon ansatzweise perfekt, aber in der Summe unglaublich vielseitig - und das in japanischer Perfektion!
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
...Stimmt, genau so 

Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Zauberwort bei Kleberresten ist: Orangenöl.
Geht wunderbar und greift keine Oberfläche an. Da gehen auch die bescheuerten Aufkleber von Kunststoff Schüsseln am Boden runter. Und richt angenehm.
Geht wunderbar und greift keine Oberfläche an. Da gehen auch die bescheuerten Aufkleber von Kunststoff Schüsseln am Boden runter. Und richt angenehm.
Gruß Ralf.
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Perfekt auf den Punkt gebracht. Es mag verrückt anklingen,aber die die kleine Kawa fasziniert mich wesentlich mehr als die T120,welche ich hatte. Wobei ich deren 80 PS und 105NW schon etwas misse ;)
- scrambler66
- Beiträge: 1726
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Nene, nichts geht los. ;)
Ich bin zufrieden ukd sehr glücklich mit der Kawa. Was mich etwas beunruhigt sind Kommentare zu den Motorgeräuschen,die nicht gesund klingen sollen. Mir ist zwar bewusst,dass man solche Aussagen anhand Handyvideos mit Vorsicht genießen sollte, aber etwas verunsichert bin ich schon....Vl ist der KM Stand ja doch nicht original,wer weiß.
Ich bin zufrieden ukd sehr glücklich mit der Kawa. Was mich etwas beunruhigt sind Kommentare zu den Motorgeräuschen,die nicht gesund klingen sollen. Mir ist zwar bewusst,dass man solche Aussagen anhand Handyvideos mit Vorsicht genießen sollte, aber etwas verunsichert bin ich schon....Vl ist der KM Stand ja doch nicht original,wer weiß.
- mazze
- Beiträge: 572
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Am besten mal die Tage zählen…. Beiträge gibt es ja schon genug…. 353 Seiten T120 Perfekt…. War dann doch wohl nicht so…..




- Mopedjupp
- Beiträge: 3771
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Hab ich irgendwas verpasst?Kinghariii hat geschrieben: 21. Jun 2024 Was mich etwas beunruhigt sind Kommentare zu den Motorgeräuschen,die nicht gesund klingen sollen.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Wahrscheinlich das Video ziemlich weit vorne. Wenn das Geklapper vom Motor ist dann gut Nacht.