Die Nummer mit den Fußrasten und Hebeln wird wohl noch so einiges an Hirnschmalz kosten......so siehst's serienmäßig bei Opa's Suzuki aus:
IMG_1535.JPG
Eigentlich wollte ich die Hebel auf den zweiten Zapfen (Finger) stecken, da die da exakt passend sind. Wär auch kein Problem auf der Schaltungsseite, ABER die Huddel hat ja eine Trommelbremse mit Bowdenzug...und der Bowdenzug hat natürlich so eine Abstützung...die dann aber genau über dem Drehpunkt des Bremshebels ist...und noch horizontal ausgerichtet ist...egal wie ich es dreh und wende, der Bowdenzug müsste einen harten Knick nach unten machen, was doof ist und sicher nicht funzt.
IMG_1536.JPG
Und jetzt?
Drei Möglichkeiten geistern mir durch den Kopf:
1. Die Abstützung runterflexen und schräg nach unten oder gar vertikal wieder dranschweissen?
2. Den hinteren Zapfen doch nicht als Drehpunkt benutzen, sondern den vorderen? Heisst dass die Rasten immer noch etwas zurückversetzt sind, aber halt nich so dolle...und der vordere Zapfen is dicker als der hintere, mal gucken ob ich die Gixxer Hebel soweit aufgebohrt bekomme.
3. Zwischen den Zapfen eine Aluplatte ranschrauben, die dann quasi die Basis einer komplett neuen Rastenanlage wär?
Ob der TÜV bei Lösung 3 einen Aufstand macht?
Hat wer noch eine Idee?
Grüße
Dirk
PS
Is verwackelt, aber ich denke die Höhe des Scheinwerfers passt so?
IMG_1534.JPG
PPS
Ich jetzt ersma 'n Bier, nach dem Gefrickel mit den Schaltereinheiten!
PPPS
Ein gleiches Motorrad als "Urmeter" herzunehmen hat einfach was....das wusste ich schon bei der Triumph zu schätzen...werde wohl in Zukunft immer 2 gleiche Motorräder als Basen kaufen.
