Nochmal ich:
wenn etwas sinnvoll wäre, dann das Aufspindeln/Ausdrehen der GN-Gabelbrücken. Wenn das Material das hergibt. Dann könnte man auch das Lenkschloß beibehalten. Was dabei noch problematisch ist: die Achsen weisen einen deutlichen Unterschied hinsichtlich des Durchmessers aus, die der GN ist viiieeel dicker! Dummerweise hatte ich beim Foto keine eingesteckt, das ist schon mit dem bloßen Auge sehr gut erkennbar!
Und man müsste die Distanzstücke für die Achse innerhalb der Gabel neu erstellen.
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GN 400 Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13880
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
Hallo Bambi,
zuallererst: Echt Respekt, dass du dir die Mühe gemacht hast! Jetzt habe ich zumindest genaue Infos. Ich denke auch nicht, dass das Ausdrehen der Gabelbrücken ein Problem darstellen sollte.
An sich ließe sich die Rohre mit etwas Arbeit sicherlich ordentlich und TÜV-gerecht einpassen. Aber mein Problem ist eher, dass der Gewinn bezüglich der Höhe zu gering wäre.. Ich plane inzwischen mit guten 6-10cm, und die sind durch ein größeres Vorderrad leider nicht getan. Und da in der Durchmesser-Klasse wahrscheinlich keine Rohre über 850mm haben, habe ich vorhin mal AME kontaktiert und nachgefragt, welche Ideen die so haben. Mal sehen, was sie mir antworten.
Nochmal: Wirklich ein fettes Danke an dich, Bambi, dass du dir die Mühe gemacht hast und alle Maße genommen und notiert hast. Ich habe jetzt ja schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich ablehne.
Grüße, Flo
zuallererst: Echt Respekt, dass du dir die Mühe gemacht hast! Jetzt habe ich zumindest genaue Infos. Ich denke auch nicht, dass das Ausdrehen der Gabelbrücken ein Problem darstellen sollte.
An sich ließe sich die Rohre mit etwas Arbeit sicherlich ordentlich und TÜV-gerecht einpassen. Aber mein Problem ist eher, dass der Gewinn bezüglich der Höhe zu gering wäre.. Ich plane inzwischen mit guten 6-10cm, und die sind durch ein größeres Vorderrad leider nicht getan. Und da in der Durchmesser-Klasse wahrscheinlich keine Rohre über 850mm haben, habe ich vorhin mal AME kontaktiert und nachgefragt, welche Ideen die so haben. Mal sehen, was sie mir antworten.
Nochmal: Wirklich ein fettes Danke an dich, Bambi, dass du dir die Mühe gemacht hast und alle Maße genommen und notiert hast. Ich habe jetzt ja schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich ablehne.
Grüße, Flo
- Bambi
- Beiträge: 13880
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
Hallo Flo,
kein Problem, da ich ja selbst noch an einem Scrambler stricke sind die Werte auch für mich interessant! Ich habe die DR-Gabel jetzt 1 Jahr oder so hier stehen und war immer der Ansicht, sie sei länger als die der GN.
Wenn das mit der Teile-Datenbank in Angriff genommen wird und Du eine Tabelle erstellst, dann lass' mich wissen, welche Maße Du noch benötigst.
Schöne Grüße, Bambi
kein Problem, da ich ja selbst noch an einem Scrambler stricke sind die Werte auch für mich interessant! Ich habe die DR-Gabel jetzt 1 Jahr oder so hier stehen und war immer der Ansicht, sie sei länger als die der GN.
Wenn das mit der Teile-Datenbank in Angriff genommen wird und Du eine Tabelle erstellst, dann lass' mich wissen, welche Maße Du noch benötigst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
Na dann, muss mein Gewissen nicht allzu sehr leiden
Ich bin schon dabei, eine Weboberfläche zusammen zu basteln. Aber offiziell sind bis jetzt noch keine weiteren Schritte bekannt. Da ich aber eh wenig zu tun habe - warum nicht
Flo

Ich bin schon dabei, eine Weboberfläche zusammen zu basteln. Aber offiziell sind bis jetzt noch keine weiteren Schritte bekannt. Da ich aber eh wenig zu tun habe - warum nicht

Flo
Re: GN 400 Bobber
Gibt Neuigkeiten bezüglich der Gabel!!
AME hat sich nach vorübergehender Absage und Verneinung meiner Fragen doch nochmal bei mir gemeldet.
Sie fertigen mir ein Drehteil an, dass 6cm in der Länge misst und unten im Tauchrohr mit dem Standrohr verschraubt wird :dance2:
Tankmäßig habe ich mich jetzt auch entschieden:
Es wird ein Simson SR2 Tank. Da dort aber nur 6l rein können, kommt ein zusätzlicher zweiter Tank unter den Sitz. Der ist dann im Prinzip als Öltank getarnt. Und der Luftfilterkasten wird dann doch gegen nen Sportluftfilter ausgetauscht.
Der SR2-Tank wird lediglich an den Öltank angeschlossen. Und der über eine Benzinpumpe am Vergaser.
So der Plan.
Flo
AME hat sich nach vorübergehender Absage und Verneinung meiner Fragen doch nochmal bei mir gemeldet.
Sie fertigen mir ein Drehteil an, dass 6cm in der Länge misst und unten im Tauchrohr mit dem Standrohr verschraubt wird :dance2:
Tankmäßig habe ich mich jetzt auch entschieden:
Es wird ein Simson SR2 Tank. Da dort aber nur 6l rein können, kommt ein zusätzlicher zweiter Tank unter den Sitz. Der ist dann im Prinzip als Öltank getarnt. Und der Luftfilterkasten wird dann doch gegen nen Sportluftfilter ausgetauscht.
Der SR2-Tank wird lediglich an den Öltank angeschlossen. Und der über eine Benzinpumpe am Vergaser.
So der Plan.
Flo
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: GN 400 Bobber
Der Tank ist echt cool.
Aber warum muss es jetzt eigentlich ne Chopper werden ?
Aber warum muss es jetzt eigentlich ne Chopper werden ?
Re: GN 400 Bobber
Dankesehr 
Das ist ne interessante Frage
Der sportliche Fahrstil mit Stummellenker etc. ist mir schon bekannt und vertraut (hatte schon zwei Supersportler)..
Ich hab das starke Bedürfnis, einfach durch die Gegend zu cruisen. Und da ist so'n Apehanger dann doch die gemütlichere Wahl. Außerdem steh ich auf die Bad-Ass-Optik
Flo

Das ist ne interessante Frage

Der sportliche Fahrstil mit Stummellenker etc. ist mir schon bekannt und vertraut (hatte schon zwei Supersportler)..
Ich hab das starke Bedürfnis, einfach durch die Gegend zu cruisen. Und da ist so'n Apehanger dann doch die gemütlichere Wahl. Außerdem steh ich auf die Bad-Ass-Optik

Flo
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: GN 400 Bobber
Crosslenker ist eher mein Ding ;)
Re: GN 400 Bobber
Ich hab ja zwei Rahmen mit Fahrwerken und zwei Gabeln mit diversen Felgen hier stehen. Wenn der Bobber fertig ist, bau ich mir noch'n Tracker mit Stollen für den Winter
Da kommt dann auch'n Crosslenker dran

Da kommt dann auch'n Crosslenker dran

Re: GN 400 Bobber
Ich warte immer noch ganz ungeduldig auf Lenker, Lampenhalter & Riser. Deswegen passiert hier momentan nichts 
