forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Hamburger City Tracker XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

on any sunday

Beitrag von Hellmes »

Dan hat geschrieben: ... Und wenn sie erstmal gelb ist kommt die richtig "on any sunday"...
.daumen-h1:
und es beginnt mit dem KICKSTART! ein großer Spaß:


So könnte dann irgendwann "Stufe 2" aussehen. :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Dan »

Weißt ja ... so'n Heck hab ich noch liegen !!!

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Dranes »

Was heißt, so ein Heck hast du noch liegen...was is das für ein Heck?? Is ziemlich geil!
nothing and everything is possimpible - free your mind

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Dan »

Sowas nennt sich Storz-Heck ... wird bei Flattracken verbaut
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Dan hat geschrieben:Sowas nennt sich Storz-Heck ... wird bei Flattracken verbaut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

HU ist geschafft

Beitrag von Hellmes »

So wollte Euch mal auf dem Laufenden halten, auch wenn etwas verspätet, hab ne stressige Arbeitswoche hinter mir.

Ich hab den Grund für das Vergaserproblem gefunden, die Leerlaufgemischschrauben werden ab Werk einmal
eingestellt und werden dann mit Stopfen versiegelt, da ich die Vergaser auseinander hatte, hatten diese
Schrauben nicht die korrekte Einstellung, ich hab eine 1/4 Umdrehung weiter reingedreht jetzt, ist schon besser.
Ob´s richtig OK ist werde ich dann schauen wenn sie zugelassen ist, ansonsten hab ich die Anleitung wie man das
einstellt im Reparaturhandbuch gefunden.

Leider ist mein cooler Kennzeichen+Rücklicht-Halter auf dem Postwege verschollen, die Nachforschung läuft.
Muss also noch eine Weile den "roten Lego Ziegelstein" durch die Gegend fahren. tappingfoot

Werde sie nächste Woche zulassen, das geht hier in Hamburg nur mit Termin, man muß mit 5-6 Tagen Wartezeit rechnen. Hingehen, ne Nummer ziehen, halbe Stunde warten, Kennzeichen holen, zulassen, fertig, das gibts gar nicht mehr.

Geht gerade so aus daß ich zum Hamburger Motorradgottesdienst damit fahren kann. :dance1:

Die Harley Days sind natürlich Pflichttermin :mrgreen:

Gute N8,
Hellmes

PS ich hab die häßliche Sitzbank, ihr wisst schon welche, in der e-Bucht verscherbelt für 35 Euronen...

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Leistung gibts woanders ;-)

Beitrag von Hellmes »

Gestern zugelassen,
heute die erste Fahrt,
Fazit: ich brauche die 38 Nocke oder einen anderen Motor oder ein anderes Bike :unbekannt:

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von M4RKU5 »

Was? Zu wenig Druck auf der Lunge für zu wenige Trompeten...??!?

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von Hellmes »

Na, langsam gewöhne ich mich an ihren Stil.
Ich hab mich auch noch nicht so richtig getraut den Motor zu drehen, weil sie noch zu mager läuft.

Ein drehzahlgieriger Motor gefällt mir ja.
Bei der 27 PS Version fühlt es sich aber manchmal dadurch so an als wäre man viel schneller unterwegs,
fühlt sich an wie :rockout: und wenn man auf den Tacho schaut, hat man gerade mal auf 100 km/h beschleunigt. :lachen1:

Mit der Entdrosselungsnockenwelle wird es bestimmt besser, aber bis da mal wieder ein Angebot auftaucht,
muss ich erstmal so fahren.

Ich hab die 27 PS Nocke, die Ansaugstutzen ohne Verjüngung, die originalen Luftfilter und NGK BPR 7 ES Kerzen.

Mit den 125er Hauptdüsen läuft sie wie gesagt zu mager, an die XS 400 Fahrer hier:

Habt ihr eine Empfehlung welche HDs ich nehmen soll um für die Abstimmung zu testen?

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Hamburger City Tracker XS400

Beitrag von igel »

Hast Du wegen der HD schonmal HIER geschaut? An Deiner Stelle würde ich mal irgendwo in der Mitte anfangen, 132,5 klingt da gar nicht so schlecht.
Bei mir ist/war mit "scharfer" Nocke, offenen Ansaugstutzen und orig. Filtern 137,5 verbaut, ich kann aber nicht sagen ob's paßt, da ich noch nicht damit gefahren bin.

Wegen einer Nockenwelle würde ich auch mal auf ausländischen Ebay-Seiten schauen, da bekommt man manchmal eine relativ günstig.
Die 1M0 wurde im Ausland neben der XS400 auch in die XS250 eingebaut. Oder die Nocke einer ausländischen XS360, die ist zwar nicht ganz so "scharf" und hat auch keine Markierung, aber man kann ja nach der Nockenhöhe (ca. 38,8) fragen.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik