forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Euer Fahrschulmotorrad

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 27
Registriert: 26. Jul 2013
Motorrad:: Honda CB 750 F1 Bj 76
CB 750 Rennmasch. mit 970ccm Eckert
VFR750 Bj. 90
Wohnort: 56357 Holzhausen

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Jürgen »

Wie schon geschrieben habe ich 1971 den 1er auf meiner eigenen CB 77 gemacht (Gesamtkosten 192 Märker) - 3er hatte ich schon 2 Jahre.

Anekdoten zur Prüfung:
Mein Fahrlehrer war auch gleichzeitig Kneipenwirt, daher wurden die theoretischen Prüfungen nicht im Schulungsraum sondern in der Gaststätte durchgeführt. Der Fahrlehrer war ein ziemliches Schlitzohr. Er fragte mich, ob ich es mir zutraue während der theoretischen Prüfung den Fragebogen eines weiteren Prüflings auszufüllen, da dieser sonst nie seinen Führerschein bekäme. Hat wunderbar geklappt, nachdem er den Prüfer immer etwas abgelenkt hatte.
Da ich der einzige Zweiradaspirant war, versuchte er dann den Prüfer zu überreden, daß ich meine prakt. Fahrübungen
auf dem Parkplatz vor der Fahrschule/Kneipe absolvieren konnte. Die praktischen Prüfungen erfolgten üblicherweise in einer ca. 5 Kilometer entfernten Kleinstadt. Der Prüfer lehnte das aber ab. So mußte ich mit. Der Fahrlehrer forderte mich daraufhin auf, während der Anfahrt unbedingt an ihm dranzubleiben. Er fuhr los wie eine gesengte Sau und ich hinterher. In der Nachbarstadt angekommen mußten wir erstmal auf den Prüfer warten. Er fuhr immerhin damals einen der ersten 100er Audi. Er stieg aus und mit den Worten "hier unterschreiben, ich hab alles gesehen!" bekam ich dann meine ersehnte Pappe. Nun konnte ich endlich entspannt Motorrad fahren ohne mich immer beim Anblick eines grünweißen Fahrzeugs vom Acker machen zu müssen. :wink:

Meine CB 77 fiel dann ein Jahr später der Anschaffung meiner ersten CB 750 zum Opfer. Dafür könnte ich mir heute natürlich sonstwo hintreten.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19452
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von f104wart »

.
.
.

Wir schrieben das Jahr 1975. ...Wir hatten damals in der Fahrschule 3 Stück Yamaha DT 125 und eine DT 250.


Bild
http://vroum52.com/yamaha071009.img/yam ... %5B125.jpg




Geschult wurde in der Regel mit der 125er. Zur Fahrschule hin fuhr ich mit meinem Zündapp-Roller.


Bild

Der Roller hatte die ausgemusterten Federbeine einer CB 500 Four unter den Seitenteilen und einen Seitenständer am Bodenblech.

Die Füße ruhten nicht, wie beim Roller üblich, vorne zwischen Sitzbank und Lenker, sondern wurden hinten, wo normalerweise die Füße der Sozia "parken", lässig mit den Hacken auf die Seitenbleche gestellt und die Fußspitzen links und rechts abgespreizt.

So ergab sich eine motoradähnliche, leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung. :grinsen1:



...Die Motorräder der Fahrschule standen in einer Garage, die auf einem Garagenhof war. Der Garagenhof lag auf einem Hinterhof und war umgeben von irgendwelchen alten 4stöckigen Häusern. Auf dem Garagenhof befand sich auch eine alte Waschhalle aus den frühen 50ern oder sogar noch aus der Vorkriegszeit, davor zwei gemauerte Auffahrrampen mit einer halbtiefen Grube dazwischen und zwei alte Tanksäulen, die aber schon lange nicht mehr in Betrieb waren.

Aus heutiger Sicht also ein richtig geiles Areal! :mrgreen:

Meine "Fahrschule" begann damit, dass mich der Fahrehrer auf dem Garagenhof absetzte, mir einen Schlüssel in die Hand drückte und sagte, ich solle mir ein Motorrad aussuchen und mich fertig machen. Er kämme dann in einer halben Stunde wieder vorbei und wolle mich abholen...

Helm, Nierengurt und Handschuhe waren schnell angezogen und ich entschied mich für die 250er. Die Wartezeit verkürzte ich damit, dass ich sie auf dem Hof schon mal ein bischen warm fuhr.

Nach 10 Minuten aber war das langweilig und ich begann damit, auf die eine Seite der Auffahrrampe aufzufahren und auf der anderen herunter zu springen. Ich steigerte das Tempo jedesmal etwas und so kamen beachtliche Sprünge zusammen.

Der letzte endete damit, dass ich dem Fahrlehrer, der die Hofeinfahrt rein kam, fast über die Haube des 1er Golf gesprungen wäre.

Ich durfte mir dann eine 125er nehmen. Mit der sind wir einmal quer durch Giessen gefahren bis zur Wohnung des Fahrlehrers. Der wohnte in einem Hochhaus und davor war auch wieder ein Garagenhof.

Er sagte, er gehe mal eben was zu Mittag essen und ich solle inzwischen ein paar Bremsübungen machen und 8er fahren.

Woher aber sollte ich wissen, wie fahrschulgerechte 8er gefahren werden, wenn mir das vorher niemand erklärt? Ich war damals schließlich noch aktiver Kunstradfahrer und so kam es, wie es kommen mußte...

Als der Fahrlehrer vom Essen zurück kam, hat er fast seinen Glauben verloren. Ich dachte schließlich, man müsse mit den 8ern beweisen, wie man sein Fahrzeug "beherrscht" :cool:

Jedenfalls war das meine einzige Fahrstunde und die Prüfung reine Formsache. :wink:

Benutzeravatar
Fluffy
Beiträge: 47
Registriert: 21. Apr 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Fluffy »

Meines war zuerst eine Honda CB500, danach bekam ich eine Suzuki SV650 als Fahrschulmotorrad
Linke zum Gruß :fingerscrossed:

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Marlo »

Wie so, haste die Honda kaputtgemacht :neener:
Danke für die Vorlage :wink:

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Da ich warscheinlich der Jüngste in der Runde bin hatte ich auch die jüngsten Motorräder was aber nicht die Optik verbessert.
Den A1 Lappen hab ich auf einer Honda Rebell gemmacht mit 2 ganz spitzen Beulen im Tank hab den Lehrer gefragt wo die her kommen.
,,Och ja die ist schon öffter umgefallen und dann drücken sich die Blinker da rein``
Sehr vertrauenserweckend.
Den großen Schein dann auf einer Suzuki Gs500E
Kombinierte Nacht und Überlandfahrt, 2Stunden lang bekleidet mit Jeans dicker Jacke und Helm mit TOTAL zerkratztem Visier das ganze bei 5 Grad Außentemperatur und eine Minute nach de wir los sind fängt es an zu regnen.
Ich hab noch die Stimme vom Prüfer über Funk im Ohr ,,Mensch gerade heute hab ich die Regenkombi nicht dabei``.

War das ne SCH****
MfG Micha
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Stefano
Beiträge: 439
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Stefano »

Hi,

ganz unspektakulär auf einer CB 450 S, die mit dem Gitterrohrrahmen.
Daher wohl auch meine Liebe zu dem Stahlfachwerk an diversen Motorrädern.
Wobei eine 450 S, sogar noch bei mir ist, allerdings zerlegt. Wird aber irgendwann
wieder werden.........

Ciao
Stef

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo Stefano bitte sag doch nicht einfach ,wird aber irgendwann ! bitte gebe dir einen ruck sonnst bleibt es wirklich bei einen irgendwann .Und das wäre ja jammerschade .Ps.Was sagst du denn zu den weißen Roller ? Es sollen ja die langen ausgemusterten Federbeine defekt sein. :wink: Mit dem Seitenständer geht es nur noch zwischen der Sitzbank ,oder so .ich denke mal ich habe da was falsch gelesen . :wink: Stefano bitte bitte Schraube die 450 S wieder zusammen . .daumen-h1:

Benutzeravatar
Fluffy
Beiträge: 47
Registriert: 21. Apr 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Fluffy »

Marlo hat geschrieben:Wie so, haste die Honda kaputtgemacht :neener:
Nee :mrgreen:
Die hat ein anderer Fahrlehrer für seine Schüler genommen. Gleichzeitig kam die SV650 und die durfte ich dann fahren.
Linke zum Gruß :fingerscrossed:

Benutzeravatar
DevilsReject
Beiträge: 17
Registriert: 28. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 600 51J [Bj. '85/'89] ... auf Eis gelegt
Honda CB 650 RC03 [Bj.80] ... der Winter ist Umbauzeit ...
Wohnort: 06132 Halle/Saale

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von DevilsReject »

moin,

meinen ersten Führerschein fürs Moped hab ich mit 15 auf ner S51 B gemacht, den Motorradschein auf ner
armeegrünen MZ TS 150 ... war schon gruselig das Teil, weil mit Seitengepäckträgern und Blinkern mit gefühltem Abstand von 1Meter ... :stupid:
<<-- Lasst uns realistisch sein und das Unmögliche versuchen -->>

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: Euer Fahrschulmotorrad

Beitrag von Gurkenpudding »

Ich hab meinen großen Lappen auf einer BMW F 600 GS gemacht.
Der Kleine war auf nem 08/15 Rollerchen - nach einer durchzechten nacht (bis 03:00 Uhr morgens und um 08:00 war praktische Prüfung: Bestanden :grinsen1: )
Dosenschein hab ich nicht & brauch ich nicht, werde ihn aber "irgendwann demnächst" mal machen (...seit 4 Jahren am schieben)
Gruß
Gurkenpudding

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics