Edelbrock hat geschrieben:
PS
mikki ... Pablos SR ist echt ein Wolf im Schafspelz.

Und fahren kann der Kollege ja auch noch.

servus
danke für eure blumen. mensch und maschine haben ihr bestes gegeben.
leider gings bei der maschine nicht ohne kopfschaden (welchen der fahrer ohnehin schon hatte). wie ich bereits schrieb, verabschiedete sich einlass-seitig die ventileinstellschraube.
nach chirurgischem motoreingriff, sind glücklicherweise alle schraubenbestandteile gefunden worden und ich hoffe dass nicht allzuviele alubrösel in den (neuen!) lagern liegen blieben.
der kippler hat dem ungehärteten ventilschaft auch arg zugesetzt, was durch vorsichtigen dremeleinsatz wieder repariert werden konnte. es wäre wirklich schad ums ventil gewesen, da es heftig optimiert wurde.
meinem motoren-tuner hab ich bereits eine flasche feinen schnaps gekauft, um seine stimmung etwas zu heben.
sicher wäre es fürs bike/motor gesünder gewesen sofort zu stoppen, aber ich war im gefecht und so entschied ich mich fürs weiterfahren. der erfolg gab mir recht.
kommende woche wird der motor wieder implantiert, dann ab zum tüv. nach ein paar 'einfahr-kilometern' wird der vergaser final abgestimmt und dann gibts kein halten mehr.
wenn sich die sr über die kommenden wochen/monate bewährt fahr ich damit zur classic-tt auf die IOM.
grüsse aus regensburg
pablo