forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kotflügel - keine Pflicht

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Caferacerbraut
Beiträge: 29
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 BJ 80

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Caferacerbraut »

Ich glaub das Schutzblech vorne ist bei mir das kleinste...

Denke da muss ich mir eher gedanken um meine Auspuffanlage und meine offenen Luftfilter machen :bulle:
Danke schonmal für die antworten ... Und allzeit gute Fahrt :bike1:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4103
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von FEZE »

[quote="Caferacerbraut"]Mahlzeit Männers,

Wie war das jetzt nochmal mit dem Backblech äähh Schutzblech vorne? :mrgreen:


Brauch ich? Brauch ich nicht?
:dontknow:

Brauchst Du!

Bin mal 980km ohne im Dauerregen nach DK gefahren, danach liebst du das Backblech.

nicht nur das der Hobel total versaut, sondern die Gischt spritzt Dir sowas von ins Fressbrett, is wie peeling oder wie datt hei0t.
Zudem konnte ich in meiner Funzel en Molch aussezten, die war halb voll.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von JackDaniels »

Wenn man in Regen gerät ist natürlich Pech, aber ich denk die meisten hier mit CafeRacer Umbauten sind eh meistens bei Schönwetter unterwegs.

Ich zB bin komplett ohne unterwegs, hab auch schon mal ne Regenfahrt damit abbekommen und danach war ich natürlich geduscht. Aber sieht einfach besser aus, und wiegt weniger :mrgreen: Bei der letzten Kontrolle wurde ich gefragt wo denn das Schutzblech vorne ist (hinten ist der Umbau ohne eingetragen, wegen Einzelsitzbank/Höcker) da hab ich einfach gemeint, "naja brauch ich ja nicht, nach EG zulassung ist keine Radabdeckung vorgeschrieben" damit war die Diskussion auch schon beendet :grinsen1: (hab aber eig auch ne stvo zulassung.. das muss man aber erst wissen :neener: )

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Alrik »

Selbst nach EG geht's nicht ohne.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Troubadix »

Alrik hat geschrieben:Selbst nach EG geht's nicht ohne.
Gibts da auch werte dazu oder stimmt das "Ausreichend" das ich mal aufgeschnappt hab?



Johannes
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Alrik »

So in der Art isses. Auswendig hab ich's nicht parat.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von AtomicCafe »

Alrik hat geschrieben:Selbst nach EG geht's nicht ohne.
Aber das liegt nicht am Regen, denn das Problem löst der kluge Rocker schon seit jeher auf diese Art:

Bild

:cool:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von JackDaniels »

:lachen1: .daumen-h1:

Caferacerbraut
Beiträge: 29
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 BJ 80

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Caferacerbraut »

AtomicCafe hat geschrieben:
Alrik hat geschrieben:Selbst nach EG geht's nicht ohne.
Aber das liegt nicht am Regen, denn das Problem löst der kluge Rocker schon seit jeher auf diese Art:

Bild

:cool:

:grinsen1: :rockout: :dance2:
Sehr geile Idee

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Stick »

Super Lösung und auch gleich noch ein Gabelstabi! :beten: :steinigung:
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics