Seite 9 von 12
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 9. Feb 2016
von Nolimit
Gurkenpudding hat geschrieben:Hast du originale Kabel drinne? Wenn ja: Schaltplan von der K-Technik-Seite bzw. K-Forum. Ich glaube PLUS von Batterie ist Grau-Blau und geht über die "Schaltzentrale" auf den rechten Lenkerschalter und das Zündschloss. Dannach zum Anlasser. Lenkerschalter und Zündschloss sind gekoppelt! Keep it Simple und spar dir das Zündschloss - bau einen "On-Off" schalter ein ;)
Aber ja, das mit dem Kabelbaum an einer K100 gleicht einem Stromnetz von so manchem Industriekomplex. Ist echt nicht so easy. Gutes Gelingen!
Erstmal Danke ......!!!!
habe mich mal im Flyingbrickforum angemeldet .....
aber das mit dem Zündschloss(weglassen) ,gute Idee ,die hatte ich auch schon,und zwar per Funkschalter ein Ralais ansteuern .
dein tipp mit grau/blau sehe ich mal nach ....
DANKE.
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 10. Feb 2016
von Gurkenpudding
Die genaue Schaltung weiß ich auch nicht aus dem Kopf, aber neulich hab ich den Kabelstrang vom rechten Schalter aufgetrennt um das Fahrtlicht auf dauer+ zu setzen, weil die übliche verkabelung mich nicht weiter brachte - funzt!

- allerdings geht jetzt mein Fernlicht nicht mehr... hab die linke Schaltereinheit in Verdacht. Bei Regen gehen die Blinker nur, wenn man die Winker gedrückt hält. Im Trockenen gehts ganz normal
Schaltung sollte sein: Batterie - Sicherungskasten - Zündschloss - Rechte Lenkerarmatur - Anlasserrelais - Anlasser
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 20. Mär 2016
von Auri
Grad drauf gestoßen beim stöbern Respekt schon mal für deine Leistung !

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 14. Apr 2016
von zockerlein
ich will mich jetzt hier mal kurz einklinken...
die K ist ja doch was feines, mich stört allerdings die AU?
die AU ja ab EZ ´85 pflicht ist (meine ich) und die Baujahre der K gehen ja von 83 bis 90/91.
also muss man drauf aufpassen, eine mit EZ 83/84 zu bekommen?
weil das orginale Ofenrohr geht ja gar nicht
Dani

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 14. Apr 2016
von Mathias
au ist pflicht ab 88, also wenn ez89 ist bekommste ne au
Gruß
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 14. Apr 2016
von zockerlein
ok, also vor 88 kann ich nen Blumentopf dran nageln, solang er nicht zu laut ist, richtig? :D
weil das ist eigentlich das einzige was mich an der K stört (und eben die ganze Elektrik, aber dafür scheint es ja Lösungen zu geben :D )
Dani

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 14. Apr 2016
von iceman91
Servus Dani!
Mach dir wegen der AU mal keinen allzu großen Kopf. So lange du noch ne alte 2V nimmst die vor 88 zugelassen ist ist alles gut...
Ich persönlich fahre eine K100 2V von 84 , die ist mit Standgeräusch 96 dB eingetragen. Gut, auch bei mir steht das leidige P dahinter und nicht das schöne N mit den großen Toleranzen bei der Messung, aber glaube selbst bei der Nahfeldmethode hat man noch +-2dB Toleranz, sprich 98 dB Standgeräusch sind gerade noch so drin. Ich denke das ist schon ganz ordentlich...
Liebe Grüße
Alex
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 14. Apr 2016
von Gurkenpudding
Wenn ihr jetzt damit kommt, dann könnte euch das hier interessieren
http://technik.flyingbrick.de/images/c/ ... ffk100.pdf

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 15. Apr 2016
von iceman91
Vielen Dank Gurkenpudding !
Bin zwar auch bei den Bricklern, aber der Artikel war mir bisher nicht bekannt! Einziges Manko ist meiner Meinung nach das viele der dort getesteten Anlagen nicht mehr so ohne weiteres zu bekommen sind, da muss man schon Glück haben in der Bucht. Ich finde persönlich zudem dass diese alten Anlagen einfach nicht zu meinem Umbau passen vom Stil her, daher habe ich gestern über einen Kollegen aus dem Forum (um einiges günstiger als direkt beim Hersteller!!!!) die Anlage von unitgarage bestellt, wird sich zeigen wie das Teil so ist....Ich mag persönlich halt sehr die ungewöhnliche Form, ist halt was besonderes (natürlich Geschmackssache!)
Liebe Grüße
Alex
Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?
Verfasst: 15. Apr 2016
von Gurkenpudding
Wenn du Sonderabnahmen bzw. Einzeleintragungen nicht scheust, dann schau mal bei
http://www.cafe4racer.eu
Die Jungs haben ein Fabel für K-Umbauten und einige (Handgeschweißte?) Auspuffe im Repartoire - leider ohne Papiere und sie sitzen in der Slowakei (oder slowenien?). Die Preise sind überaus human!

Hab schon privat mit ihm ein bisschen über seine K gequatscht und haben uns ausgetauscht zwecks Filterpilzen, Steuergeräteumbau und Luftmengenmesser bla bla... Sehr sympathischer Typ^^