Seite 9 von 39
Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 23. Mär 2013
von Oette
grumbern hat geschrieben:RMC BJ. 78 schätze ich mal? Aber der Kenner wird dir den Kettenschutz und die Sitzbank ankreiden, beides billiges Zubehör ;-)
Besser neuwertiges Zubehör als komische Kastenblinker, die sowieso nie richtig funktionierten ;). Ich konnte da auch die Hände nicht still halten und musste da etwas machen. Ansonsten hast du richtig getippt, RMC 78.
Das Öl kam zur Zeit des Fotos von den Ölrückständen aus den Kraftstoff durch einen leicht gerissenen Schlauch, aus dem es über den Winter vergnüglich mit 1ml/Woche herausrann.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 23. Mär 2013
von grumbern
Ja, meine ist ja auch mehr als nur umgebaut, aber der Kettenschutz (hatte ich auch schon in der Hand) ist ehrlich nicht das gelbe vom Ei. Schlecht entgratet, aber wenn man davon absieht, auf jeden Fall hübsch anzuschauen ;-)
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 23. Mär 2013
von Oette
grumbern hat geschrieben:Ja, meine ist ja auch mehr als nur umgebaut, aber der Kettenschutz (hatte ich auch schon in der Hand) ist ehrlich nicht das gelbe vom Ei. Schlecht entgratet, aber wenn man davon absieht, auf jeden Fall hübsch anzuschauen ;-)
Und passen tut er auch nicht richtig, daher habe ich eine neue Halterung angenietet..
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 24. Mär 2013
von Oette
Tadaa
Alles wieder gut hier
Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 24. Mär 2013
von Wilco
vom feinsten. zum glück ist wieder alles i.O., viel erfolg weiterhin, gefällt mir gut, deine arbeit.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 24. Mär 2013
von Sirtoby
Hey cooles Projekt!
Glückwunsch, dass du so zügig eine Lösung für den beschädigten Rahmen gefunden hast. Ich denke so Geschichten passieren uns allen mal und man darf sich in der Tat nicht entmutigen lassen. Bedauerlicherweise sehe ich "alles selbst" machen nicht als Lösung. Man kann leider nicht immer alles selbst machen und hier und da dann doch mal auf einen Fachbetrieb vertrauen. Ich musste bei meinem CB 550 Projekt so ähnliche Erfahrungen ebenfalls schon machen. Da hat mir der Strahlbetrieb meinen Tank aufgeblasen (komplett verzogen)... Blöd war nur, dass der Weg direkt zum Lackierer ging und der Schaden erst nach der Lackierung von mir bemerkt wurde. Hier konnte sich zwar ebenfalls geeinigt werden, viel Zeit und Geld ging jedoch trotzdem drauf
Weiterhin jedenfall viel Erfolg! Bin gespannt auf das Endergebnis. Tolle Auspuftöpfe übrigens!!
Cheers, Tobi
Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 24. Mär 2013
von Oette
Hab eben mal ein paar Instrumentenhalter gefertigt. Bilder in Kürze.
Und danke für die Blumen ;-). Ich halte mich ran. Nächste Woche werde ich wohl die Räder machen lassen.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)
Verfasst: 24. Mär 2013
von Oette
Soooo,
ich habe am heiligen Sonntag auch die Füße nicht stillhalten können, von daher möchte ich hier mal meinen neu gebauten Instrumentenhalter präsentieren:
Ausgegangen bin ich von 2 5mm Aluprofilen, die ich schonmal grob in die rechte Form gebogen habe
Nun folgte etwas anpassende Arbeit und Maßnehmen
Der Look hat mir so zugesagt, dass ich die Bügel direkt rund gefeilt und anschließend etwas mit Politur veredelt habe.
Es ergibt sich ein schön flaches Gesamtbild der Maschine
Es ist auch genug Raum zwischen den Gehäusen, um an die Stelltaster zu kommen und die Drehzahlmesserwelle durch zu führen.
Der Anblick über den Tank hat es mir echt angetan, wie ich finde sieht es schon sehr stimmig aus mit nur einem Instrument.

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Instrumentenhalter angefertigt
Verfasst: 24. Mär 2013
von halbtroll
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Instrumentenhalter angefertigt
Verfasst: 24. Mär 2013
von V2Fan
Moin,
die Halter schocken. Simpel, Formschön flach gehalten was will man mehr? Und selfmade ist sowiso der bringer

aber wenn bei dem Hobel mal was draufgeht kannst eso oder nich ins Regal greifen weil alles sonderanfertigungen sind
Ob Speichen-Werner auch aufzieht kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. ich würd einfach mal anrufen und nachhaaken. Mail ist nicht ganz so sein Ding.
Aber anrufen haut bestens hin.