Seite 9 von 15

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von MadMac
f104wart hat geschrieben:Ich würde mir den hier kaufen, wenn ich in die Verlegenheit käme, mir so was kaufen zu müssen. Das ist ein realistischer Preis für das, was ich davon erwarte.
Bei weitem nicht! Das sind Traumtänzerpreise!

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von f104wart
MadMac hat geschrieben: Bei weitem nicht! Das sind Traumtänzerpreise!
Du hast Recht, Dirk, ich habe gerade den hier von HAZET gefunden und bin angenehm überrascht. :wink:

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von MadMac
Ja da gehe ich eher mit bei dem Preis. .daumen-h1:

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von f104wart
MadMac hat geschrieben:Ja da gehe ich eher mit bei dem Preis. .daumen-h1:
Alleine sind wir schon gut, als Team aber unschlagbar...

:prost:



...Kennst Du eigentlich den Unterschied zwischen einem Teekessel und Othello?

...Also, beim Deegässl, da sieded dähr Dee! Un beim Odälloh, da deeded dähr sie! :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von MadMac
f104wart hat geschrieben:Alleine sind wir schon gut, als Team aber unschlagbar...

:prost:
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Aber an deinem sächsich müssen wir noch arbeiten :D

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von Scumbag
f104wart hat geschrieben: Meine Glaskugel sagt mir, dass Dir der Bohrer verläuft, weil Du vom Stahl (Schraube) ins Alu abdriftest, das Ganze Murks wird und Du Dir nen neuen ZylKopf besorgen wirst...




...Am eingebauten Kopf kannst Du die OP komplett vergessen. Du mußt den Kopf in jedem Fall ausbauen, brauchst ne vernünftige Ständerbohrmaschine oder noch besser ne Fräsmaschine. Dann müssen die Schrauben raus-, die Löcher aufgebohrt und Gewindebuchsen eingesetzt werden.

Wenn Du den Kopf eh schon runter hast, schau Dir die Kipphebelwellen an. Die sind meistens mehr oder weniger stark eingelaufen.

Und wenn die eine Seite eingelaufen ist, dann ist es auch die andere...
Sorry, aber da widerspreche ich dir einfach mal...
An der Cm gings ohne Probleme und an diversen Automotoren auf der Arbeit auch (Krümmerstehbolzen sind einfach fürn Popo, vom Turbo fang ich lieber gar nicht erst an). Man muss halt vorsichtig und in Ruhe arbeiten, mal eben schnell ist immer doof.
Ich körne immer kräftig mittig an, fange mit nem 2mm Bohrer an und erweiter dann in 1mm-Schritten. Hat bei mir bisher wirklich immer funktioniert und ich "durfte" das bestimmt schon an die 50 Mal machen.
Ging übrigens sogar im VW T5 bei eingebautem Kopf mit Winkelbohrmaschine.
Die Hazet-Ausdreher sind aber wirklich gut, nur wenn die abreißen hat man wirklich ein Problem :shock:

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von f104wart
Wenn ich einen Tipp gebe, dann versuche ich, es so zu beschreiben, dass der Erfolg mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit gegeben ist.

Wenn jemand so, wie mattensson nicht selber weiß, wie er das Ding da raus bekommt, gehe ich davon aus, dass er nicht viel Erfahrung in der Metallbearbeitung hat.

Das es auch anders geht, ist keine Frage, mir persönlich als Tipp aber zu riskant. Da ist mir die wasserdichte Variante lieber. :wink:

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von MadMac
OpieWinston hat geschrieben:Krümmerstehbolzen sind einfach fürn Popo
Hör mir bloß damit auf, ich hab nen Opel Omega 2.0 16V und danach ne Vectra 1.8 16V gefahren. Bei beiden hat sich der Krümmer verzogen und jeweils zwei Stehbolzen bündig am Kopf angerissen :banghead: Beim Käfer reißen seltsamer weise auch meistens die hinteren oberen Stehbolzen m Kopf ab. Also immer da wo man beshissen ran kommt :angry: Aber das Ausdreherset hat bisher immer super Arbeit geleistet und abgebrochen ist da noch keiner, zum Glück :fingerscrossed:

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von Marlo
Von Rothenberger gibt es übrigens auch so ein Satz der sollte etwas günstiger wie der HAZET sein. Der kleine Satz (M5-M12) kostet im Großhandel (TBS) ca. 90€ inkl. MwSt.
Einfach mal bei TBS Aachen anfragen die liefern ja an Privat was die für ein Preis machen können.

Re: CX Umbau(en) CR/Scrambler/Brat Style

Verfasst: 16. Sep 2014
von f104wart
Marlo hat geschrieben: Einfach mal bei TBS Aachen anfragen die liefern ja an Privat was die für ein Preis machen können.
Bei denen ist der HAZET derzeit im Angebot und kostet 112,65 € plus Versand.