Seite 9 von 10

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 15. Apr 2015
von daroth
du brauchst passende bremsscheiben von der bolle und die sattelhelterung, dieser bügel zwischen sattel und gabel
und eventuell ne andere bremspumpe

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 15. Apr 2015
von zockerlein
ist so nicht ganz richtig. Die Gülle hat ab 81(?) auf DokoSättel und scheiben bekommen, brauchst keine Adapter dafür :)

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Apr 2015
von BobbySlash
Guten Abend liebe Community,

es ist wieder ein bisschen Zeit verstrichen und ich habe auch bisschen was geschafft.
Ich habe die Elektrik verstaut, die Beleuchtung montiert, den Tank und den Höcker geschliffen, das Polster für die Sitzbank zurecht geschnitten und viele andere Kleinigkeiten die dabei angefallen sind.

Zu der Lackierung: Naja ist keine Meisterarbeit, genau wie der Höcker!!! Aber dafür dass ich das erste Mal ganze Teile lackiert habe ist der Tank ganz okay geworden, der Höcker auf Grund meiner nicht so hervorragenden GFK Kunst, sieht nicht so toll aus. Aber für den TÜV sollte es reichen =) ... werde mich im Sommer nochmal dran versuchen...
...und vielleicht kennt jemand jemanden, der mir die Rundung des Höckers aus Metall anfertigen kann?
Dann würde ich den Höcker nochmal aus Metall zusammen basteln.

Die Elektronik habe ich auf ein lackiertes Edelstahlblech geschraubt, das zwischen dem Rahmen im Bereich der Rundung liegt. Die Bilder sind leider nicht so toll geworden, daher gibts keins! =)

Nun erstmal ein Bild, sieht schonmal fahrbar aus...
Bild

Probleme bleiben nicht aus:
Ich bin nun schon öfters ein paar Runden auf den Landwirtschaftlichen Wegen gefahren, und mir ist dabei folgendes aufgefallen. Bei einer bestimmten Drehzahl fängt die Maschine an zu rucken und brauch eine kurze Sekunde um dann weiter hoch zu drehen. Heute bin ich etwas mehr gefahren und das Problem wurde schlimmer. Die Maschine kam nicht mehr über die erwähnte Drehzahl, ging im Stand teilweise aus. Durch komplettes herausziehen des Chokes, blieb sie im Leerlauf an, jedoch konnte ich die Drehzahl trotzdem nicht erhöhen. Zum Schluss war es nicht mehr möglich, die Drehzahl auch nur gering anzuheben, ohne dass die Maschine aus ging. Durch das Spielen mit dem Choke konnte ich kurze Zeit etwas entgegen wirken. Musste dann aber im Leerlauf und ersten Gang zurück tuckern, und an Steigungen musste ich schieben. :(

"Ich habe zur Zeit den Luftfilterkasten montiert, sie ist aber auf offene Luftfilter eingestellt, falls das eventuell schon der Grund dafür sein könnte"

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von Kuwahades
sieht gut aus mit dem sichtbaren Rahmen .daumen-h1:

Hört sich an wie ein Vergaser Problem.
erstmal reinigen ?!

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von johnny3er
Das Ruckeln bei einer bestimmten Drehzahl kann (meines Wissens nach) folgende Ursachen haben:
- OKIs
- Lichtmaschine (Rotor)
- Lichtmaschinenregler (das war bei meiner CB 750 die Ursache, dass sie bei 7000 ruckte)
- Zündspulen

Ob die angeführten Möglichkeiten auch in deinem Fall helfen, bin ich mir nicht sicher. Da deine, soweit ich das verstanden habe, aktuell eigentlich gar nicht mehr richtig läuft.
Vergaser reinigen ist wohl die einfachste und günstigste "Erstmaßnahme".

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von Marlo
Ich finde den Höcker .daumen-h1: nur Passt der Tank jetzt irgendwie nicht mehr dazu, ein "runder" Tank würde der CX jetzt besser Stehen, nur welcher :dontknow:

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von obelix
Marlo hat geschrieben:...ein "runder" Tank würde der CX jetzt besser Stehen, nur welcher :dontknow:
Rund? Biddeschöön
Garantiert auch maximale Reichweite:-)

Gruss

Obelix

*wegrenn*

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von Marlo
Nein das ist zu Rund :wink:
Was mir halt nicht gefällt (ist halt meine Meinung) die Ecken und Kanten an dem CX Tank in Verbindung mit den doch schon sehr runden Heck.
Aber der der C passt auch nicht zum Heck vielleicht der CB500T nur ob er auf den Rahmen passt :dontknow: Ich meine halt eine Tank der oben etwas runder ist.

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von BobbySlash
Hallo, vielen Dank für die Antworten und die positiven Kommentare =)

Ich bin mir nicht sicher, ob die Ursache am Vergaser, bzw am zur Zeit verbauten Luftfilterkasten liegt.
Ich bin einmal mit der Maschine gefahren und hatte bis auf das Rucken keine Probleme. Nach Gehör würde ich sagen es tritt bei 2500-3500 Umdrehungen auf. Und was mich stutzig macht, ist dass das Problem mit steigender Motortemperatur zunimmt.

"Eine weitere Sache ist mir beim Zusammenbau der Elektrik noch aufgefallen, ich hatte öfters mal das Problem, dass der Anlasser nicht dreht und die Neutrallampe auch nicht leuchtete, ...hat aber vielleicht hiermit auch nichts zu tun, und war nur eine lose Steckverbindung."

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Apr 2015
von johnny3er
miss' mal Regler und Lichtmaschine durch. Dann kannst du diese zwei ausschließen oder eben nicht.