Banggood hatte bei mir auf jeden Fall den Ch Chip. Ich kann mich dran erinnern, dass ich hier oder bei Galos im Thread oder so den Treiber dafür gepostet hab. Der ist aber mein ich auch bei Banggood in den Kommentaren irgendwo gepostet.
Zollprobleme brauchst du solange du unter 26€ bleibst auch nicht befürchten wenn du aus China bestellst. Das ging bei mir bisher immer ohne Probleme. Ich musste bisher nur einmal zum Zoll wegen einem Teil was über den 26€ lag. Dann zahlt man halt die MWST (Zoll glaub ich erst ab >400€ oder so) und gut ist.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Ducati M900 S; Yamaha SR250; Aprilia Tuono 125
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
Den Link gibt es hier auf Seite 2 oder 3, hab mir den vorsorglich schon geladen, danke!
- GalosGarage
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
super.
dann bin ich mal gespannt.
da waren doch mal mehr leute, die sich auf das thema stürzen wollten.
wat is mit denen, schon weiter? lasst mal hören.
dann bin ich mal gespannt.
da waren doch mal mehr leute, die sich auf das thema stürzen wollten.
wat is mit denen, schon weiter? lasst mal hören.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- GalosGarage
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
heute noch mal ne kleine testrunde gedreht.
der arduino arbeit nun so wie er soll und zeigt die temperaturzustände von wasser u öl zuverlässig an.
probleme mit bordnetz und/oder zündspulen gibt es nicht.
ich hatte erst noch nen bug drinne, weil ich den festwiderstand geändert hatte um den messbereich in eine andere zone zu verschieben. sollte man im programm auch ändern.
nun läuft alles.
ein markenkollege bekommt nun auch so ein teil, allerdings um ein tank led erweitert die ab einem vorgegebenen tankinhalt aufleuchtet und wenns noch weniger wird, blinkt.
da er bereits ne 12 volt diode verbaut hat, steuer ich diese über einen kleinen optokoppler an.
fotos folgen...
gibts was neues vom neopixel DZM?
der arduino arbeit nun so wie er soll und zeigt die temperaturzustände von wasser u öl zuverlässig an.
probleme mit bordnetz und/oder zündspulen gibt es nicht.
ich hatte erst noch nen bug drinne, weil ich den festwiderstand geändert hatte um den messbereich in eine andere zone zu verschieben. sollte man im programm auch ändern.


ein markenkollege bekommt nun auch so ein teil, allerdings um ein tank led erweitert die ab einem vorgegebenen tankinhalt aufleuchtet und wenns noch weniger wird, blinkt.
da er bereits ne 12 volt diode verbaut hat, steuer ich diese über einen kleinen optokoppler an.
fotos folgen...
gibts was neues vom neopixel DZM?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Ducati M900 S; Yamaha SR250; Aprilia Tuono 125
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
Warte leider noch auf mein Päckchen :/
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Ducati M900 S; Yamaha SR250; Aprilia Tuono 125
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
Mein Päckchen ist mittlerweile eingetroffen und ich habe die LEDs auch schonmal zum Leuchten gebracht.
Das Board funktioniert also schonmal einwandfrei, ebenso wie die NeoPixel
Leider habe ich aktuell etwas wenig Zeit, um mich intensiv um die Programmierung und die Schaltung zu kümmern, weshalb ich wohl erst im Herbst wirklich Fortschritte vorweisen werden kann. Allerdings wollte ich ohnehin nicht vor dem Winter (wieder) am Motorrad basteln.
Das Board funktioniert also schonmal einwandfrei, ebenso wie die NeoPixel
Leider habe ich aktuell etwas wenig Zeit, um mich intensiv um die Programmierung und die Schaltung zu kümmern, weshalb ich wohl erst im Herbst wirklich Fortschritte vorweisen werden kann. Allerdings wollte ich ohnehin nicht vor dem Winter (wieder) am Motorrad basteln.
- GalosGarage
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
hab nun nocheinen gebaut mit zusätzlicher tankanzeige.
fotos sind leider durcheinander.










fotos sind leider durcheinander.










Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- GalosGarage
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
z.zt. hab ich mich mal wieder mit dem display beschäftigt.
als erstes hab ich mal was einfaches, ein voltmeter "reinprogrammiert",
für insider: läuft bereits mit der I²C schnittstelle. macht nen schlanken kabelbaum.
läuft z.zt. über nen uno, wird später in den nano umziehen.
hier mein regelbares netzteil, welches die batterie simmuliert.

hier das messergebniss auf dem LCD display.

leider ist da noch ein unterschied in der anzeige.
muss ich noch prüfen woran es liegt.
anzeige netzteil?
spannungsversorgung z.zt über usb. evtl da keine korrekten 5 volt?
als nächstes möchte ich die öl und/oder wassertemperatur vom moped anzeigen lassen.
danach kommt die U/min anzeige.
ziel ist, mit einem taster alle anzeigen durch schalten zu können.
galo
als erstes hab ich mal was einfaches, ein voltmeter "reinprogrammiert",
für insider: läuft bereits mit der I²C schnittstelle. macht nen schlanken kabelbaum.

läuft z.zt. über nen uno, wird später in den nano umziehen.
hier mein regelbares netzteil, welches die batterie simmuliert.

hier das messergebniss auf dem LCD display.

leider ist da noch ein unterschied in der anzeige.
muss ich noch prüfen woran es liegt.
anzeige netzteil?
spannungsversorgung z.zt über usb. evtl da keine korrekten 5 volt?

als nächstes möchte ich die öl und/oder wassertemperatur vom moped anzeigen lassen.
danach kommt die U/min anzeige.
ziel ist, mit einem taster alle anzeigen durch schalten zu können.
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
Ne Wippe wäre doch schön , dann muss man nicht immer durchschalten um wieder dahin zu kommen wo man hinwollte wenn man einmal zuviel gedrückt / getastet hat , soll heissen ... man könnte dann auch in die andere Richtung tasten / schalten oder was auch immerziel ist, mit einem taster alle anzeigen durch schalten zu können.

Gruss
Uli
- GalosGarage
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et
mit der wippe ist guter hinweis. vorallem wenn es mehr funktionen werden.
evtl. versuch ich das ganze noch mal mit nem 4 zeilen display und leg dann ein oder zwei funktionen fest, die anderen dann durch schaltbar.
evtl. versuch ich das ganze noch mal mit nem 4 zeilen display und leg dann ein oder zwei funktionen fest, die anderen dann durch schaltbar.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)