Seite 9 von 40

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 26. Jan 2015
von MaxEmil
@Dirk, da muss ich dich enttäuschen :mrgreen: Messing wird es nicht geben. Aber ich denke die Fabre des Bandes wird sehr gut mit dem Tank harmonieren und wenn es noch etwas dunkler wird eventuell auch mit der Lederfarbe vom Sitz... schauen wir mal.

@Alrik, schau mal auf dem Bild an dem das Kennzeichen seitlich montiert ist, da ist schon eine Kennzeichenbeleuchtung dran, mittig oberhalb des Kennzeichens, ist ein ähnlich kleines wie es Ralf verlinkt hat, dieses wird auch an der Halteplatte hinter dem Reifen seinen Platz finden.


Wie so oft beim lackieren war ich gestern schwer am überlegen ob ich die Tankfarbe nicht doch noch mal über den Haufen werfe und nur noch Klarlack über die Grundierung mache, Mattgrau ist einfach geil...

15081509


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 26. Jan 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben: Aber ich denke die Farbe des Bandes wird sehr gut mit dem Tank harmonieren und wenn es noch etwas dunkler wird eventuell auch mit der Lederfarbe vom Sitz... schauen wir mal.

Wie so oft beim lackieren war ich gestern schwer am überlegen ob ich die Tankfarbe nicht doch noch mal über den Haufen werfe und nur noch Klarlack über die Grundierung mache, Mattgrau ist einfach geil...
Das denke ich auch, auch wenn mir das Band als solches nicht wirklich gefällt.

Die Idee mit dem Grau find ich geil. .daumen-h1:

...es könnte auch ein bischen in Richtung blaugrau gehen
RAL 7031.JPG
oder, mal was ganz abgefahrenes:
RAL 6011.JPG

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 26. Jan 2015
von Alrik
Nee, matt-grau is große Scheiße, so wollt ich meine nämlich evtl. auch lacken. :mrgreen:

Bei mir im Keller steht noch ne Lescha Mischmaschine aus den 60ern. Die is in so nem ganz hellen lindgrün und die Schriftzüge sind rot. Hat auch was.
Am Haus hab ich eigentlich alles (also Haustür, Fenster, Garagentor, Sockel) in RAL 7016, die Farbe gefällt mir nach wie vor auch sehr gut.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 26. Jan 2015
von Elmar
wo bleibt die Sitzbank .................... ? :dontknow:

Bilder !!!!!!! :shock:

Wenn der Rest von der Bank so wird wie die Vorarbeit .daumen-h1:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 26. Jan 2015
von MaxEmil
@Alrik, keine Sorge das grau ist schon wieder versteckt ;-)
Aber mach das, sieht echt geil aus!

@Ralf, ich denke die Farbe wird dir gefallen, kommt der dritten Reihe recht nahe ;-(
Ich hoffe ich komme die Woche noch zum fertig machen.

@Elmar, liegt alles bei meiner Mutter. Leider hat sie gerade viel um die Ohren daher wird sich das noch etwas ziehen aber ich denke wenn sie halb so gut wird wie sie in meinem Kopf ist wird sie richtig schön, hab jede Naht angezeichnet und erklärt wie ich es haben will und ein gutes Leder besorgt.
Ich bin den ganzen Februar im Urlaub, bis dahin ist sie dann hoffe ich fertig, wenn nicht meld ich mich doch mal bei dir und nerv dich damit :mrgreen:

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Jan 2015
von Elmar
.daumen-h1:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 28. Jan 2015
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben:Deckel von der C wären mir eigentlich zu einfach. Ich würde versuchen, die originalen so zu bearbeiten, dass sie "das gewisse Etwas" haben. :wink:

.
Verdammt Ralf, heute hätte ich dich dafür verfluchen können :mrgreen:

Tank ist fertig und wieder drauf gesetzt, mal schnell die Seitendeckel dran gehalten... stink langweilig!
Die Seitenteile von der C verlaufen zwar schön entlang des Rahmens also schon eine deutliche Verbesserung zu den Originalen aber einfach zu breit und... langweilig, versaut die ganze Linie, wirken riesig.

Jetzt habe ich meine neue lifepo4 Batterie angepasst damit sie unter die Sitzbank passt und hab den Regler usw an die Stelle wo die originale Batterie sitzt rüber gerutscht, Wochenende Leitungen verlegen, Batterie montieren...
Dann hab ich etwas mehr Platz um die Seitenteile einzupassen. Mal sehen wo die Reise hin geht.


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 31. Jan 2015
von MaxEmil
Für einen kurzen Moment war das Moped fast komplett...

15311530

Inzwischen schon wieder total zerfläddert, Tausch der Gabelbrücke steht an (das Lager hatte es dringend nötig) und die Elektrik fertig stellen.
Etwas Glück und ich bleibe in meinem Zeitplan und in meinem Kostenrahmen.

Filter und Flüssigkeiten werde ich dann erst im März dazu kommen und mit der Zeit kommen sicher noch ein paar Details oder auch mal größere Sachen aber das ist dann wieder ein anderes Thema :roll:


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 1. Feb 2015
von Dengelmeister
Hi Maxi,
die Bilder machen Appetit auf mehr...,
und die wird echt schön werden denke ich .daumen-h1:

LG Hans

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 1. Feb 2015
von Alrik
Ich hab grad gesehen, dass du gelochte Scheiben von Anfang an drauf hast. Ist da mal was umgerüstet worden? Hab auch nix über die EZ gefunden. :dontknow: