Seite 9 von 9

Re: Suzuki» ´77er GS750 D

Verfasst: 4. Dez 2017
von grumbern
Datum der Erstzulassung hat der wohl noch nicht gehört, was? Komische Leute gibt's.

Re: Suzuki» ´77er GS750 D

Verfasst: 4. Dez 2017
von obelix
PälzerBu hat geschrieben: 4. Dez 2017Naja,er meinte wohl das er die K&N's mit den heutigen Abgasbestimmungen nicht mehr hätte abnehmen können...
:lachen1: :lachen1:
Ich bin fassungslos...

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» ´77er GS750 D

Verfasst: 16. Okt 2019
von Frankiez
Hi,

Ich habe Deinen Umbau mit großem Interesse verfolgt.
Drei Fragen habe ich, die mir sehr weiterhelfen würden.

1. wie ist das Sitzpad auf dem Höcker befestigt?
2. welcher Höcker ist das?
3. Von welcher Firma ist das Rücklicht?

Gruß Frank

Re: Suzuki» ´77er GS750 D

Verfasst: 26. Sep 2023
von PälzerBu
Hallo Caferacers
Nach 4 Jahren und jetzt 10.000 km auf dem Tacho,will ich mich mal wieder melden. Ich war im allgemeinen nicht mehr viel in meinen Hobbyforen unterwegs .
Billanz bis jetzt,und das tue ich mal unter Kinderkrankheiten ab:Eine linke Halbmond-Gummidichtung am Ventildeckel gerissen.Passierte recht früh nach der Inbetriebnahme.Man sollte ,bei den Suzi's jedenfalls, immer Original Gummiteile verwenden.Eine Zündkerze hatte sich verabschiedet und eine neue Lima musste noch rein.1 Jahr darauf Kurbelwelle im Eimer.Das war das reinste Glockenspiel in den Tiefen des Motors. Hab für 80,- Euro eine sehr gute in der Bucht geschossen. Ein Kupplungszug auf dem Heimweg vom Glemseck ca 5 Km vor der Heimischen Garage angerissen, was sich beim schalten bemerkbar machte.Habe es aber doch noch bis nach Hause geschafft. Letzte Woche hat es das linke hintere Radlager zerbröselt, im wahrsten Sinne des Wortes.Im Zuge dieser Rep.hab ich noch an der Schwinge die beiden Gummibuchsen der Stoßdämpferaufnahmen gewechselt. Motorenseitig läuft die GS klasse und bis jetzt ohne Probleme und macht trotz der Widrigkeiten, die mal auftreten ,trotzdem Spaß.
Gruß aus Lu
Kai