Seite 9 von 18

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 26. Mär 2015
von zockerlein
scheint wohl jemand nachgebessert zu haben :dontknow:
stört ja keinen :D
ansonsten: viel spaß beim sauber machen :D

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 26. Mär 2015
von grumbern
Würde die Buchse entweder mit nem Dremel sauber der Brennraumform anpassen, oder gleich eine neue, passende einbauen. Länger als das Kerzengewinde macht eh keinen Sinn.
Gruß,
Andreas

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 26. Mär 2015
von DerAlte
Klar muß der Überstand abgedremeld werden! Mit ner neuen Buchse wäre ich vorsichtig so lange die alte gut im Kopf hält. Da wird leicht verschlimmbessert und du hast bei jedem Kerzenausdrehen die Buchse an der Kerze kleben!
Beurteilung nach Bildern ist immer schwierig wegen Spiegelungen usw., aber an die Ventileinstellschrauben mußt du bei (pitting)! Wie sehen die Ventile oben aus? Die "eckige" Lauffläche der Nocken...ist das eine Spiegelung??

Grüße Volker

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 26. Mär 2015
von elorso
Motor ist offen. Da waren Vollidioten am Werk vorher. Aber alles gut, lediglich ein durchgebohrter Motorhalter muss neu verklebt und gebohrt werden. Vorne. Da hat ein Depp eine Art Langloch gebohrt vorne Sonst gute Laune! Jetzt gehts ans Kleinteile rausfriemeln und Trockeneisstrahlen!

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 28. Mär 2015
von elorso
Heute mal alles mit Waschbenzin sauber gemacht, soll ja die Woche zum Trockeneisstrahlen. Da müssen die Nadellager von der Schaltwelle wohl mit raus, richtig? Einfach von aussen reinklopfen, bis es Plumps macht?
Dann gibts noch so eine komische Welle im Kurbelwellengehäuse aussen, die ist mit einem halbmondförmigen Blech mit Kreuzschlitzsenkschraube gesichert, auch raus?
Gehen Dichtungsreste auch gleich flöten beim Trockeneis?

Cheerio, Orso

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 29. Mär 2015
von grumbern
Die Welle ist für den E-Starter und nicht so leicht auszubauen. Würde sie im Zweifelsfall drin lassen. Dichtungen gehen mit ab. Nadellager natürlich ausbauen, wenn sie noch verwendet werden sollen, ansonsten als schutz für den Lagersitz drin lassen.
Gruß,
Andreas

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 29. Mär 2015
von elorso
Ah, für den EStarter ist das Ding? Dann kanns ja gleich auch komplett in die Kiste, wenn ich den eh rausschmeiss, oder?

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 29. Mär 2015
von elorso
image.jpg
Das da meine ich.

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 29. Mär 2015
von grumbern
Ja, E-Starter. Dort sitzt der Freilauf, der in die rechte Kurbelwange eingreift!

Re: XS650 Roadster

Verfasst: 29. Mär 2015
von elorso
grumbern hat geschrieben:Ja, E-Starter. Dort sitzt der Freilauf, der in die rechte Kurbelwange eingreift!
Also weg damit?