Seite 9 von 22

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von CoffeeTrinker
Das kommt fast hin... ich mag sie

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von CoffeeTrinker
Nur, die Ablassschraube ist trocken....

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von MaxEmil
CoffeeTrinker hat geschrieben:So, nur mal so zun Spaß... ich habe hier im Forum so viel "Müll" gesehen... da ist meine Gülle ein "echtes" Mopped mit dem man richtig fahren kann. Die säuft, die klagt net, 8000 ump kein Problem. .. Meine Gülle. .....
Willst du uns damit irgendwas tiefgründigeres sagen oder vielleicht erläutern was für dich der "Müll" ist?
Auch wenn ich den letzten Satz gut nachvollziehen kann, die CX ist schon wirklich unkompliziert und toll zu fahren.

War heute im Odenwald unterwegs und habe das Plakat ein paar mal gesehen, hab leider keine Zeit an dem Wochenende sonst hätte ich das mit einer schönen Ausfahrt in der Gegend verbunden...

Gruß Maxi

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von f104wart
f104wart hat geschrieben:
CoffeeTrinker hat geschrieben:..... Meine Gülle. .....
Was ham´se Dir denn in den Kaffee geschüttet?

...Ich stell mir gerade vor, wie Du davor sitzt, sie anhimmelst und sie so lange an der Ölablaßschraube streichelst, bis sie feucht wird. :lachen1:

.
CoffeeTrinker hat geschrieben:Das kommt fast hin... ich mag sie
Dann solltest Du sie aber auch richtig zudecken, damit sie sich nicht erkältet :grinsen1:

.

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von CoffeeTrinker
Nein, sollte nicht respektlos sein... jedem sein Projekt... und jeder solls nach seinem Verständnis umsetzen...bin für alles offen...

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von CoffeeTrinker
Also, nochmal...
Möchte hier niemand in irgendeiner Weise zu nahe treten.... ich habe aus diesem Forum sehr viel gelernt und Anregung erhalten. ... dankeeeeee

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben:... die CX ist schon wirklich unkompliziert und toll zu fahren.
Die Güllepumpe wurde lange unterschätzt. Ich bin froh, dass sie inzwischen so gut akzeptiert wird, auch wenn sich viele Umbauten sehr gleichen.

Sehr lange galt und gilt teilweise immer noch die Regel "...kennst du eine kennst Du alle!"

Aber, und das muss man auch sagen, nimmt die Qualität der Umbauten ständig zu. Nur leider bleibt die Technik dabei noch sehr oft auf der Strecke.

Natürlich ist das Fahrwerk nicht mit heutigen Maßstäben messbar, unter ihren zeitgenössischen Mitstreitern aber gehört es sicher nicht zu den schlechtesten. Und wenn man eine Gülle wirklich fahren kann, kann man mit ihr so manchem modernen Yoghurtbecher den Weg zeigen. :grinsen1:

.

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von gondelschnitzer
Also ich weiß ja nicht aber gerade in diesem Forum überwiegt doch eher Professionalität als Müll! tappingfoot
Zur Kenntnis sollte man allerdings nehmen, das Geschmäcker verschieden sind und womöglich nicht jeder das Knowhow oder den Maschinenpark hat um sich so individuell auszutoben wie er das selbst vielleicht gerne möchte.
Mir gafällt auch nicht jeder Umbau hier, respektiere aber immer die Arbeit, den Fleiß und das Hirnschmalz das darin steckt.

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von MaxEmil
CoffeeTrinker hat geschrieben:Also, nochmal...
Möchte hier niemand in irgendeiner Weise zu nahe treten.... ich habe aus diesem Forum sehr viel gelernt und Anregung erhalten. ... dankeeeeee
Fande es nur sehr provokant geschrieben, das ist schnell mal in den falschen Hals bekommen in so einem kleinen familiären Forum ;-)
Wo kommst du denn eigentlich her? Kreis HD ist je recht groß...


@Ralf, also ich war wirklich sehr positiv überrascht wie agil das gute Ding sich zügig um die Kurven bewegen lässt.
Was die Technik angeht hast du sicher recht, wobei man auch nicht ganz so pedantisch wie du sein muss und es gleich in eine Komplettrestauration ausarten muss :mrgreen:
Ich z.B. tausche was verschlissen, kaputt oder auffällig ist, was läuft lasse ich unberührt außer ich nehm es um eins der auszutauschenden Teile zu tauschen eh in die Hand. Damit fahre ich schon seit langem bei allen meiner Autos sehr gut, diese immer alles ganz neu Mentalität ist mir zu viel des Guten.

Aber jetzt wird´s OT...

Gruß Maxi

Re: Meine Gülle. ..

Verfasst: 25. Mai 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben: Was die Technik angeht hast du sicher recht, wobei man auch nicht ganz so pedantisch wie du sein muss und es gleich in eine Komplettrestauration ausarten muss :mrgreen:
Nein Maxi, das meinte ich jetzt damit gar nicht. Es geht dabei auch nicht um mein Projekt, bei dem mir eigentlich gar nichts anderes übrig blieb, wenn man sich die Ausgangssituation noch einmal betrachtet. :wink:

Aber es gibt genügend Fälle, in denen nicht mal die Lenkkopf- und Schwingenlager gereinigt, frisch gefettet und vernünftig eingestellt werden. Ganz zu schweigen davon, den Motor in einen "kontrollierten Wartungszustand" zu versetzen. Von der Elektrik mal ganz zu schweigen. :oldtimer:

.