Seite 9 von 15
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 4. Mär 2016
von Doggenreiter
Hab heute den rechten Topf von Louis angepasst , muß noch geschweißt werden , dann Wickel ich den bis zum Topf so das man nichts mehr sieht , ich habe mal eine frage an euch XV ler , wie habt ihr das mit der linken Seite gemacht

welche Bögen

und welche Gradzahl habt ihr verbaut , helft mir mal damit ich das schnell durch hab , bin über jede Info sehr glücklich
PS : will 2 parallel verbauen
Gruß Oli
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 5. Mär 2016
von Doggenreiter
Hm grübel kann mir den keiner Infos geben für die linke Seite ?? wie beschrieben die Linke ist mein Problem

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 5. Mär 2016
von Dope
darum habe ich auch eine 2 in 1
sorry, das ich dir nicht weiter helfen kann.
ich denke sowas muss individuell angepasst werden.
Wird schwierig da was passendes zu finden.
Vieleicht kann dir unter anderem auch so ein flexibeles zwischenstück irgendwie helfen?
http://de.picclick.com/Auto-Motorrad-Te ... e/?page=88
Lg Alex
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 5. Mär 2016
von nanno
Ich hab das bei meiner letzten Auspuffanlage für (m)eine TR1, mit einem 60° und einem 30° Winkelstück gelöst.
Das schaut dann links ca. so aus wie rechts (nur spiegelverkehrt):
Mehr Bilder:
http://greasygreg.blogspot.com/2016/02/ ... y-tr1.html
LG,
Greg
P.S.: Ich bau die Auspuffe auch für andere Menschen, wenn sie nett fragen.

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 6. Mär 2016
von Doggenreiter
Hm grübel

danke euch für die Infos
habe mir jetzt was überlegt was klappen könnte , ich besorge mir ein Plastikrohr im Ø meines Krümmers , damit versuche ich mittels eines Heißluftgebläse die Radien so zu biegen das ich da schön ums eck komme , so mein Plan dazu
wenn das klappen sollte schweiß ich mir Stück für Stück an so das es zum Schluß passt so mach ich das mal jetzt , das schweißen wird nicht das Problem sein den ich hefte alles und lass es dann schön schweißen , eigentlich zu schön da ich ja eh wickeln möchte
Gruß Oli
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 6. Mär 2016
von jokotr
Des geht sicher ned, nicht mal Plastikrohr mit großem Durchmesser und dünner Wandstärke kann man so einfach biegen.
Kauf dir 90°-Bögen und ein Rohrstück, dann die Teile zuschneiden. Zuerst alles heften und zum Schluß alles
schweißen heißt nachher das Teil einfach wegschmeißen!!! Jedes 'Teil sollte fertiggeschweißt werden vor dem
Anpassen des nächsten Teiles, sonst ist der Verzug des Krümmers Tod. Wie machst Du die Anschlußteile zum Zylinderkopf und die Muffen?
S.
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 6. Mär 2016
von nanno
Muss dem Sepp leider zustimmen, wenn du das heftest und dann nachher erst schweißt, kriegst du ein modernes Kunstwerk zusammen...
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 6. Mär 2016
von Roockie
Wie schon geschrieben, kauf Dir die Bögen und passe alles an. Wichtig ist, das Du sauber vorrichtest, das heißt das Du keine Luft zwischen den Rohren hast, sondern die Rohre anliegen. Dann kannst Du den Auspuff komplett heften und zum schweißen bringen. Auf jeden Fall formieren, sonst verbrennt die Naht von innen. Vorsicht ist bei den Hosenstücken geboten! Da bekommst Du schnell Verzug rein. Diese entweder separat schweißen, verspannen beim schweißen oder eine prov. Strebe einheften, die nachher wieder entfernt wird. Dann bekommst Du auch kein "modernes Kunstwerk".
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 6. Mär 2016
von MichaelZ750Twin
Servus Männer,
sorry, das ich hier so unkonstruktiv reingrätsche, aber denau das, was ich hier gerade sehe, hält mich davon ab einen V2 mit querliegender Kurbelwelle überhaupt in Betracht zu ziehen. Keine XV oder VT, keine Duc und schon gar keine Harley.
Würde sich die Situation bzgl. Schweißtechnik entschärfen lassen, wenn man zwei Einzelanlagen (links und rechts separat) verwendet statt einer Anlage mit Verbindung = Interferenzrohr ?
... oder ist dann mit Leistungs- bzw. Drehmomentverlusten zu rechnen ?
An einer SR500 funktioniert das doch auch mit einem Auspuff pro Zylinder

Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Verfasst: 6. Mär 2016
von 1kickonly
Nein, die XV's (wahrscheilich alle V-Motoren) brauchen das Interfenzrohr unbedingt, glaub mir, ich habs probiert. Ohne hast kein Drehmo mehr, oben ises wurscht. Alternativ geht eine 2-1 , das wird dann aber laut...(ziemlich).(sehr)..
GLG
Alex