Seite 81 von 121

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 30. Aug 2021
von Nille
Cool! Wie man 50HRC, selbst als grumbern, schätzen kann ist mir allerdings schleierhaft 😉

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 30. Aug 2021
von grumbern
Erfahrungswerte ;)
Ich weiß zwar nicht, welcher Werkstoff das genau ist, aber er wurde zumindest nach dem Härten härter als die Feile, also kann man über 60HRC annehmen. Vergleicht man das mit anderen Werkzeugstählen, ist dieser Schätzwert bei der erreichten Anlasstemperatur ein guter Richtwert und das Gefühl bei der zweiten Feilenprobe lässt mich einen solchen annehmen.
Wenn man wie ich schon einige Teile gehärtet und geprüft hat (unter kontrollierten Bedingungen und passendem Messzeug), entwickelt man da mit der Zeit ein gewisses Gefühl. Was aber nicht heißt, dass ich nicht auch deutlich daneben liegen kann :zunge:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 31. Aug 2021
von sven1
...sorry, das fiel mir gerade beim Lesen ein...



...Andreas und sein Gefühl :lachen1:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 31. Aug 2021
von grumbern
Nur, die Druckstange soll ja hart sein, somit alles tiptop :mrgreen:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 26. Sep 2021
von grumbern
Heute erst mal aus zusammengesuchten Resten einen Druckanschluss für 1/4" BSP gebaut und anschließend den Tank abgedrückt. Nach gut einer Stunde war der Druck unverändert, was ich als gutes Zeichen werte. Morgen schaue ich mal, wie viel noch drin ist ;)
350_Trial_456.jpg

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 26. Sep 2021
von Bambi
Klasse!
Daumendrückend gratulierende Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 26. Sep 2021
von DerSemmeL
Ich drück mit!!!


Gruß vom SemmeL

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 27. Sep 2021
von grumbern
Hat jetzt noch 140mbar. Finde ich nach ~24h nicht schlecht. Werde trotzdem noch mal aufpumpen und mit Seifenwasser nach Minilecks suchen .daumen-h1:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 13. Nov 2021
von grumbern
Mal ein kleines Update.
Die hintere Tankhalterung ist "fertig", oder zumindest einsatzbereit:
350_Trial_457.jpg

Und ein Päckchen aus den Niederlanden kam ebenfalls an:
350_Trial_458.jpg

Ich habe also schon mal ein paar Züge angefertigt und den Tank angeschlossen. Damit war ich in der Lage, das Motorrad endlich mal zu starten! In dem Video ist die Zündverstellung noch nicht aktiv, das heißt die Maschine läuft komplett auf Spätzündung. Dadurch ist sie nicht nur unheimlich laut und spuckt Flammen, der Rundlauf ist außerdem nicht optimal. Egal, der Frosch läuft! :grin:




Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 13. Nov 2021
von olofjosefsson
.daumen-h1: