Seite 81 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Jul 2020
von TortugaINC
Bei dem Krümmer bin ich auch skeptisch.
Aber mal was anderes: fehlt da ein Motorhalter?
8F6EA7EA-EDF8-4AF8-928D-0A6FDD0DDE85.jpeg
Ansonsten allzeit gute Fahrt!
VG

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Jul 2020
von Ratz
Alles total überbewertet :lachen1: (Der Motorhalter ist noch beim polieren)
https://i.ibb.co/kyhL39s/20191221-161353.jpg
@Torti - Gutes Auge! .daumen-h1:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Jul 2020
von TortugaINC
Ich wurde enttarnt 😂😂😂
CCDEB675-2C2A-458A-9F60-F88B97CEFF51.jpeg

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 18. Jul 2020
von Kinghariii
Sehr gutes Auge Torti :wink: Die letzten zwei Halter habe ich noch nicht montiert, da ich sie vorher noch lackieren möchte. Sind nicht mehr die schönsten und doch an einer klar einsehbaren Stelle. Die Sache mit den Krümmern werde ich beobachten. Die alte ori. Anlage ist ja leider nicht mehr brauchbar und Ersatz gibts auch nicht wirklich.

Freut mich dass es euch sonst gefällt. Gibt zwar noch unzählige Dinge zu tun, aber ich bin schon recht zufrieden mit dem, was ich bislang geschaffen habe :) Schlechter als vorher sieht sie schon mal nicht aus und sie läuft auch bereits richtig gut.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 22. Jul 2020
von Kinghariii
Hab mich mal wieder dem Cockpit gewidmet und ein paar Sachen ausprobiert.

Durch Zufall hab ich vor ein paar Tagen ein Zündschloss einer GS 450 entdeckt und preiswert erworben. Dieses passt quasi Plug and Play an den Kabelbaum und alles funktioniert -> Yess!
Nachdem ich mit der Sicht auf die Instrumente irgendwie nicht zufrieden war, habe ich meiner Fantasie etwas Raum gelassen und an der Positionierung gefeilt.
Die Scheinwerferhalter der Honda wichen einfachen Aluhaltern vom Kickstarter die ihren Zweck erfüllen. Lediglich einen Platz für die Blinkerhalter muss ich mir noch schaffen (M10 - entweder in die Halter bohren oder das M8 Gewinde des Scheinwerfers auf M10 aufbohren)

So sieht das ganze nach ein paar Stunden Arbeit heute nun vorerst aus:
Bild
Bild
Bild

Wie ihr seht geht die DZM - Welle nun durch den Scheinwerfer. Anders war es nicht möglich. Leider habe ich offenbar etwas daneben gebohrt und nicht ganz die Mitte getroffen. Aber mit freien Augen kann das schon mal passieren. Auch wenns mich massiv stört... Die Platte wird entweder nocheinmal neu angefertigt (ist nicht perfekt) oder auch vorerst belassen. Auf jeden Fall wird diese in Zukunft schwarz lackiert werden.

Was ich auf jeden Fall noch machen möchte ist den Tank zu entlacken und lediglich mit Schleifvlies etwas aufbürsten. :) +

Naja, das wars dann auch schon wieder.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 22. Jul 2020
von obelix
Bild
Das bleibt aber nicht so - oder doch?
Schau wenigstens nach Gummitüllen, die das abdichten und die Welle schützen gegen Durchschneiden am scharfen Blech.

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 22. Jul 2020
von Kinghariii
Ne bleibt natürlich nicht so. Aber eine passende Gummitülle hatte ich wie du dir bestimmt denken kannst nicht bei der Hand :wink: Ist nur der Rohentwurf, das Feintuning folgt noch.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 22. Jul 2020
von grumbern
Also, DAS ist mal keine schöne Lösung! Sieht aus wie draufgefallen und krummgedrückt :/
Würde sie wieder symmetrisch setzen.
Gruß,
Andreas

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 22. Jul 2020
von Jupp100
Wo Andreas recht hat..............

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 22. Jul 2020
von Kinghariii
Danke für den Input, aber mir gefällt es so wie es derzeit ist recht gut und daher bleibt das auch vorerst so :) Wie ich mich kenne werde ich ohnehin noch 10x daran feilen und vermutlich irgendwann eine komplett andere Lösung präsentieren. Aber das Loch im Scheinwerfer soll im Moment nicht umsonst sein. Im Winter werde ich mich dann ws der Sache etwas genauer widmen. Hab das was im Kopf ;)

Übrigens: Blinker sind nun auch wieder montiert und alles funktioniert. Damit sollte die GS nun eigentlich alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zulassung erfüllen.

Bild