Seite 81 von 249
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 21. Dez 2015
von obelix
kingkolli hat geschrieben:Ist das "French Cleat" System...
Yepp, gibbet auch in Alu, Stahl und Plastik. Haben wir mal bei einem Bekannten verbaut in Alu, aus 1,5mm selbst gebogen. Allerdings haben wir da Lochsystemplatten damit drangehängt. Nachteil - ist viel dran und die Schienen sind kräftig eingeschmutzt, wird es schwierig mit dem Schieben:-) Und jedes Staubkorn kratzt - egal welches Material man nimmt. Je mehr Kratzer, desto schwerer zu verschieben. Dagegen hilft dann nur regelmässiges Rausputzen und ne Dose Teflon-Gleitspray:-))) Ausserdem muss die Wand topfeben sein, sonst klemmt es zwischendrin. Dagegen kann man aber z.B. unten an die Platten kleine Möbelrollen anspaxen, dann hat man nur die obere Schiene, in der das Ganze läuft und unten kann über die Rollen auch an ner unebenen Wand die Platte "sauber" laufen. Bei meinen krummen Wänden in der Garage würde es nur so gehen - ne Holzplatte draufpacken fällt da schon aus Gründen der Feuchtigkeit aus, das würde hinter der OSB-Platte anfangen zu faulen.
Der andere Nachteil bei so einem offenen Werkzeug-Aufbewahrungssystem - unflexibel und in ner intensiv genutzten Werkstatt immer staubig. Da ist mir mein Werkzeugwagen lieber:-)
Gruss
Obelix
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 21. Dez 2015
von Kaffeepause
yeep, es ist da ist das "French Cleat" System, danke für den Link.
Habe dafür Leisten aus Buchenholz genommen und diese auf 45 Grad geschnitten. Man sollte schon hartes Holz verwenden, oder wie Obelix, Aluminium geht auch.
Die Verschmutzungen lassen sich mit einen Staubsauger relativ schnell reinigen, keine Probleme.
Mir gefällt gerade die Variabilität , dass Werkzeug dorthin zu packen wo ich es benötige.
Zumal ich die Werkbank mit Holzresten gebaut habe die ich eh schon hatte, der ganze Aufbau
hat mich ca. 100,00 Euro gekostet....also kein Vergleich zu Werkstatteinrichtungen die man
käuflich erwerben kann.
Als nächstes kommt noch ein flüsterleiser Kompressor den ich mir aus einem Kühlschrankkompressor
bauen werden...ich werde berichten.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 21. Dez 2015
von kingkolli
Kaffeepause hat geschrieben:Als nächstes kommt noch ein flüsterleiser Kompressor den ich mir aus einem Kühlschrankkompressor
bauen werden...ich werde berichten.

Bin auch "gerade" dabei. 4 Kühlkompressoren und ne alte Sauerstoffflasche ligen seit .... lass mich nachdenken... die Grosse ist jetzt 7, also seit 8 Jahren in der Werkstatt.... Wie die Zeit vergeht!
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 21. Dez 2015
von EnJay
Was schaffen die Kühlschrankkompressoren denn so an Druck/Luftleistung? Druck recht hoch, aber dafür wenig Luftleistung?
Ich hatte schonmal mit dem Gedanken gespielt einen Kühlschrankkompressor als Vakuumpumpe zB für Laminier Sachen zu nutzen.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 21. Dez 2015
von 660smc
Meine bescheidene Schrauberhöhle
XS Resto III 027.JPG
XT 1979 091.JPG
Platzmässig halt sehr eng

...aber was solls.
Gruss aus der Schweiz
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 21. Dez 2015
von GalosGarage
schaut aber gemütlich aus u alles ist vorhanden.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 22. Dez 2015
von kingkolli
EnJay hat geschrieben:Was schaffen die Kühlschrankkompressoren denn so an Druck/Luftleistung? Druck recht hoch, aber dafür wenig Luftleistung?
Ich hatte schonmal mit dem Gedanken gespielt einen Kühlschrankkompressor als Vakuumpumpe zB für Laminier Sachen zu nutzen.
Die Luftleistung kann ich dir leider nicht nennen, musst mal googlen. Aber sie ist gering, deshalb will ich auch gleich meherer Kompressoren parallel schalten. Als Vakuumpumpe brauchst du aber meist keine hohe Luftleistung. Beim Laminieren mit Vakuumsack von. z.B. Longboards, Modellbau,... sind Kühlschrankkompressoren weit verbreitet. Einfach mal im Netz suchen....
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Dez 2015
von Tribsa
Herrengedeck

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 23. Dez 2015
von Bambi
... unter dem Sitz einer MZ, ich tippe auf ES! Aber die kenne ich nicht so gut, deshalb nur vorsichtig vermutet. TS 250 und /1 sind eher mein Fachgebiet.
Sehr schön, ebensolche Grüße, Bambi
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 24. Dez 2015
von Tribsa
Jep. Strichzwo, rechtzeitig fertich geworden zur Wintersaison

Grüße Jürgen