Aber wenn der Respekt in Fast-Muffe umschwenkt - dann wohl :protest: So hat man keinen Spaß man mehr am fahren - aber sie hat immer ein Platz in meinem Herzendidi69 hat geschrieben:Regel NR.1: Mausis verkauft man nicht...Minifahrerin hat geschrieben:Ich habe schlechte Laune weil ......
ich schweren Herzens meine Mausi verkauft haben![]()
![]()
![]()
![]()
*Mausi - CBR900 SC28

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab schlechte Laune weil......
- Minifahrerin
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad - Wohnort: Hage (Norddeich)
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Am WE einer meiner besten Freunde gegangen ist.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 660
- Registriert: 25. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Nachdem ich recht froh war, dass das Haus nach dem Regen (kann man dazu noch Regen sagen?) noch steht und keine nennenswerten Probleme auftauchten, musste ich heute wegen eines Reparaturauftrages meiner Frau in die Werkstatt um Werkzeug zu holen. Als ich rein kam, roch es schon muffig. Ich schaue auf den Boden... alles nass. SCHEI...E 
Die Werkstat ist beinah ebenerdig mit dem Gelände und da der Rasen mehrere Zentimeter vollflächig unter Wasser stand, geht mir ein großes Licht auf.
Nächster Gedanke: Was liegt auf dem Boden? etwas mechanisches Werkzeug (nicht so schlimm), Schweißgerät (verdammte Axt), Akkuschrauber (shit), Stromverteiler... klar, die Hauptsicherung ist raus.
Der Tank liegt ebenfalls unten. An dem kann man jetzt schön den maximalen Wasserstand von ca. 7cm ablesen.
Mein Vorratspack Putztücher hat sich farblich verändert von hellblau in tiefes dunkelblau. Der Akkuschrauber gibt trotz funktionsfähigem Akku keinen Ton mehr von sich. Das Schweißgerät??? Schnell mal aufgemacht (kein Wasser zu sehen). Der heroische Selbstversuch: Stecker in die Steckdose, Masse an ein Blech, Sicherheitsschuhe habe ich an, Handschuhe an und Feuer. Der Lüfter läuft schon mal. Elektrode angesetzt... es brät. Gott sei dank (obwohl ich mir seiner Existenz nicht sicher bin). Den Akkuschrauber habe ich nach etwas Trocknungszeit nun doch wieder zum Leben erwecken können (Glück im Unglück). Jetzt muss ich sehen, wie ich die ganze Feuchtigkeit wieder da raus bekomme. Einen Gasheizer habe ich ja, ist aber bei dem Wetter nicht prickelnd, auf diesen in einer Sauna aufzupassen. Ich hoffe, dass es morgen nicht ganz so feucht draussen ist. Dann kann ich erst einmal die Tür auflassen, um etwas Luftfeuchtigkeit aus dem Raum zu bekommen.
Ich bin niedergeschlagen...

Die Werkstat ist beinah ebenerdig mit dem Gelände und da der Rasen mehrere Zentimeter vollflächig unter Wasser stand, geht mir ein großes Licht auf.
Nächster Gedanke: Was liegt auf dem Boden? etwas mechanisches Werkzeug (nicht so schlimm), Schweißgerät (verdammte Axt), Akkuschrauber (shit), Stromverteiler... klar, die Hauptsicherung ist raus.



Der Tank liegt ebenfalls unten. An dem kann man jetzt schön den maximalen Wasserstand von ca. 7cm ablesen.
Mein Vorratspack Putztücher hat sich farblich verändert von hellblau in tiefes dunkelblau. Der Akkuschrauber gibt trotz funktionsfähigem Akku keinen Ton mehr von sich. Das Schweißgerät??? Schnell mal aufgemacht (kein Wasser zu sehen). Der heroische Selbstversuch: Stecker in die Steckdose, Masse an ein Blech, Sicherheitsschuhe habe ich an, Handschuhe an und Feuer. Der Lüfter läuft schon mal. Elektrode angesetzt... es brät. Gott sei dank (obwohl ich mir seiner Existenz nicht sicher bin). Den Akkuschrauber habe ich nach etwas Trocknungszeit nun doch wieder zum Leben erwecken können (Glück im Unglück). Jetzt muss ich sehen, wie ich die ganze Feuchtigkeit wieder da raus bekomme. Einen Gasheizer habe ich ja, ist aber bei dem Wetter nicht prickelnd, auf diesen in einer Sauna aufzupassen. Ich hoffe, dass es morgen nicht ganz so feucht draussen ist. Dann kann ich erst einmal die Tür auflassen, um etwas Luftfeuchtigkeit aus dem Raum zu bekommen.

- sven1
- Beiträge: 12266
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Moin,
schieb das Wasser raus, lüfte morgen was das Zeug hält und am Montag geht es in den Baumarkt oder Baugeräteverleih und dort gibt es schicke Kondenstrockner, das wird der einzig vernünftige Weg sein die Bude wieder trocken zu bekommen. ( Wenn deine Werkstatt versichert ist (Gebäudeversicherung) und du Elementarschäden eingeschlossen hast, meldest du das dort, je nach Selbstbehalt gibt es dann etwas Kohle zu den Kosten dazu. Gleiches gilt für die Hausratversicherung, also dein Werkzeug.)
Grüße
Sven
schieb das Wasser raus, lüfte morgen was das Zeug hält und am Montag geht es in den Baumarkt oder Baugeräteverleih und dort gibt es schicke Kondenstrockner, das wird der einzig vernünftige Weg sein die Bude wieder trocken zu bekommen. ( Wenn deine Werkstatt versichert ist (Gebäudeversicherung) und du Elementarschäden eingeschlossen hast, meldest du das dort, je nach Selbstbehalt gibt es dann etwas Kohle zu den Kosten dazu. Gleiches gilt für die Hausratversicherung, also dein Werkzeug.)
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Wenn du so Kondenstrockner laufen lassen willst melde das gleich vorher bei deinem Energieversorger an. Die Dinger saugen mal richtig Strom und hauen deine Abschlagszahlungen komplett aus der Bahn! Das ist aber der einzige Weg die Bude in kürzerer Zeit wieder trocken zu legen.
Ansonst habe ich auch schon mit Katzenstreu Böden getrocknet und aufgestellte Streusalzeimer in Verbindung mit Heizung ziehen auch ein bisschen Feuchtigkeit raus.
Ansonst habe ich auch schon mit Katzenstreu Böden getrocknet und aufgestellte Streusalzeimer in Verbindung mit Heizung ziehen auch ein bisschen Feuchtigkeit raus.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12266
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
...kostet aber weniger als ein Bauschaden oder die Aufarbeitung unbehandelter Mopedteile oder Werkzeuge...
Gasheizer bringt nichts, da du die Feuchtigkeit nicht aus der Bude bekommst,außer du nimmst einen Kondenstrockner in Kombination
.
@ was den Strom angeht hat Ratz allerdings Recht, aber siehe oben...
Grüße
Sven
Gasheizer bringt nichts, da du die Feuchtigkeit nicht aus der Bude bekommst,außer du nimmst einen Kondenstrockner in Kombination

@ was den Strom angeht hat Ratz allerdings Recht, aber siehe oben...
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 660
- Registriert: 25. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
OK, danke euch. Den Bautrockner werde ich trotzdem holen. Allerdings dürfte das in meiner Region gerade Mangelware sein. Ich werde sehen. Heizer hatte ich gestern trotzdem den ganzen Tag in Verbindung mit dauerhaft geöffneter Tür laufen. Es ist schon etwas abgetrocknet. Allerdings komme ich um den Bautrockner nicht herum, da es ein Holzbungalow mit zwischenliegender Dämmung und Gipskarton innen ist. Alle drei Schichten dürften nass sein
- sven1
- Beiträge: 12266
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Moin,
dann habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Das ist kein Spaß mehr. Hol dir ein Unternehmen das Wasserschäden feststellen kann. Die sollen gucken ob die Dämmung naß geworden ist und wie weit die Feuchtigkeit aufgezogen ist. Die Dämmung muß mechanisch getrocknet werden, da sie sonst "zusammenklappt" und nicht mehr dämmt. Da der Aufbau auch Folie beinhaltet kann es zu Schimmel und oder Stock im Inneren der Wand kommen. Das greift im schlimmsten Fall die Holzkonstruktion an.
Fragen? PN.
Grüße
Sven
dann habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Das ist kein Spaß mehr. Hol dir ein Unternehmen das Wasserschäden feststellen kann. Die sollen gucken ob die Dämmung naß geworden ist und wie weit die Feuchtigkeit aufgezogen ist. Die Dämmung muß mechanisch getrocknet werden, da sie sonst "zusammenklappt" und nicht mehr dämmt. Da der Aufbau auch Folie beinhaltet kann es zu Schimmel und oder Stock im Inneren der Wand kommen. Das greift im schlimmsten Fall die Holzkonstruktion an.
Fragen? PN.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Ich hab VERDAMMT schlechte Laune weil ich heute während der zweiten Fahrt nach bestandenem TÜV mit plattfuss in München stehe. Das hintere Ventil an meiner schlauchlos Felge hat sich gelockert und weg war die Luft. Der ADAC hat ne Stunde probiert Luft rein zu bekommen. Keine Chance. Der Reifen war zu tief ins Felgenbett gerutscht und dichtet nicht mehr ab. Jetzt warte ich auf den Abschleppdienst. Stehe jetzt seit 3h unterhalb vom Friedensengel..


