
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- sven1
- Beiträge: 12309
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
RE Interceptor 650
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Das Motorrad Rätsel
Ok, das ist zumindest mal ein Twin mit Kupplung rechts.
Allerdings nicht englisch und zu wenig Nockenwellen hat er auch.
Tip: der Motor hat über 650cm³
Allerdings nicht englisch und zu wenig Nockenwellen hat er auch.
Tip: der Motor hat über 650cm³
- sven1
- Beiträge: 12309
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
neuer Versuch
Triumph Bonville 750
wieso ist Royal Enfield kein Engländer? 1968 war es noch einer, oder irre ich mich?
Triumph Bonville 750
wieso ist Royal Enfield kein Engländer? 1968 war es noch einer, oder irre ich mich?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Das Motorrad Rätsel
Keine Ahnung, so oder so wär's kein DOHC Motor.
750er Bonnie ist ein englischer Paralleltwin, hat aber
Nockenwellen und Kupplung anders angeordnet als hier
gefragt ist.
Noch'n Tip: der Motor hat über 750cm³
750er Bonnie ist ein englischer Paralleltwin, hat aber
Nockenwellen und Kupplung anders angeordnet als hier
gefragt ist.
Noch'n Tip: der Motor hat über 750cm³
- UdoZ1R
- Beiträge: 2107
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Das Motorrad Rätsel
Hmmm , Triumph Bandit?
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Das Motorrad Rätsel

- UdoZ1R
- Beiträge: 2107
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Das Motorrad Rätsel
War einen Versuch wert



Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- TortugaINC
- Beiträge: 6347
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Das Motorrad Rätsel
Mhhh...
Thruxton 900 hat die Kupplung auf der falschen Seite, Norton Commando 961 und Thruxton 1200 haben nur eine NoWe. Triggy...
Thruxton 900 hat die Kupplung auf der falschen Seite, Norton Commando 961 und Thruxton 1200 haben nur eine NoWe. Triggy...
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich hätte ja BSA Fury gesagt, aber die hat nur 350ccm...
@Sven1: Wir müssen dringend reden! Die britischen gab es nie mit 650ccm, sondern nur mit 500, 700 und 750, konzeptweise mit 800ccm und die hatten alle unten liegende Nockenwellen und Stößelstangen
@Sven1: Wir müssen dringend reden! Die britischen gab es nie mit 650ccm, sondern nur mit 500, 700 und 750, konzeptweise mit 800ccm und die hatten alle unten liegende Nockenwellen und Stößelstangen
