1kickonly hat geschrieben: 25. Jul 2020
So einen?
IMG_1515.jpg
den musste ich noch nicht aufmachen (BJ 59) warum? Weil er funktioniert....ist aber eher was für Uhrmacher (oder für den Grubern-Andi)
LG
Alex
Ein Anblick an dem ich mich wohl nie satt sehen könnte.
Vielen Dank übrigens für die netten Kommentare. Freut mich zu hören, dass euch meine Art der Berichterstattung gefällt, die eben auch die zahlreichen Fehler beinhaltet, welche einem Schrauberneuling gern mal passieren
Ehe ich den neuen Beitrag starte möchte ich auch kurz auf die Instrumente zurückkommen. Danke für die Tipps, aber ich werde in Zukunft auf Tacho und DZM der 550er Reihe bauen. Wenn der Scheinwerfer bleibt (da bin ich mir bezüglich Größe noch nicht sicher), werde ich das Loch nicht verschließen, sondern etwas einbauen. Dachte an ein klassisches englisches Voltmeter oder eine Uhr. Hat mir schon immer gut gefallen
Und nun zum eigentlich Zweck meines heutigen Beitrages. Ich habe mir erlaubt 1x noch so richtig unvernünftig zu handeln und habe mit der GS eine ca.10-15min Testfahrt unternommen.

Ziel dieser war es Schwachstellen zu eruieren und herauszufinden, ob sie denn vielleicht schon bereit fürs Anmelden ist.
https://youtu.be/sDi45Vk4oDc
Das kritische Fazit:
Die GS fährt sich für eine grobe Synchronisierung bereits sehr schön, aber es gibt natürlich noch Luft nach oben. Elektrik funktioniert dafür einwandfrei und die aufbereiteten Stanleyblinker in Verbindung mit der alten deutschen Ausführung des CB 500 Four Rücklichts sehen in meinen Augen einfach traumhaft aus. Die Sitzbank ist vom Komfort perfekt, aber ich erwäge in Zukunft irgendwann vielleicht doch auf einen schwarzen Bezug zu wechseln. Den Tank möchte ich wie bereits erwähnt entlacken und sofern er einigermaßen Beulenfrei ist, auch blank belassen. Der Lenker ist angenehm und von ausreichender Qualität. Auch hier erwäge ich aber einen Wechsel auf einen etwas niedrigeren um eine für mich optimale Sitzposition zu erreichen. Vom Gefühl her geht da nämlich noch was. Bremsen funktionieren sowohl vorne als auch hinten wie sie sollen (darauf bin ich richtig stolz).
So, das wars dann auch schon wieder von meiner Seite. Ich vergrabe mich jetzt wieder in meinen Lernunterlagen und wünsche ein angenehmes Wochenende.