Ist ein guter Vorschlag und ein tolles Treffen auf der Zeche Zollverein in Essen... Ich war 2014 insgesamt an 4 Sonntagen da und es war immer eine schöne Sache mit vielen tollen 2 und 4-Rädern.
ABER: Seit euch dann bewusst, sollten wir uns da treffen, dass sicher nicht jeder mit seiner Mopete auf das Gelände kommt...!!!
DENN: Die Kontrollen an der Einfahrt sind sehr streng. Die Jungs in den orangenen Westen kontrollieren Fahrzeugpapiere bezgl. Baujahr und EZ. Hier ein kurzer Auszug aus den Teilnahmebedingungen des Veranstalters:
"Wir haben das als Treffen ins Leben gerufen und als Oldtimertreffen kommuniziert.
Das heisst, dass wir eine eindeutig zu argumentierende und nachvollziehbare Regelung brauchten, um einen geordneten Ablauf sicher zu stellen.
...wir lassen nur Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind auf die Kokerei und da wir immer überlaufen sind, ist es nicht nötig das aufzuweichen. Wobei wir nicht so pingelig wie die Strassenverkehrsämter sind, es reicht das Baujahr, ggf. nachzuweisen durch Vorzeigen der Papiere, wenn man noch kein H-Kennzeichen hat. (In NRW bekommt man das erst genau ab dem Tag der ersten Zulassung)
Das gilt deshalb natürlich auch, auch wenn die Baureihe schon älter als 30 Jahre ist, es kommt immer drauf an, dass das konkrete Fahrzeug vor mehr als 30 Jahren zugelassen wurde. Unsere Ordner sind angewiesen, sofern ein Fahrzeug kein H-Kennzeichen hat, einen Blick in die Papiere zu werfen..."
http://www.oldtimertreff-zollverein.de/ ... ehmen.html
Und solltet Ihr dann nicht auf das Gelände kommen, dann müsst Ihr irgendwo außerhalb an den Straßen parken. Und das ist echt kacke...!!!
Ist aber nur eine kleine Information, ohne die Idee schmälern zu wollen. Ich finde den Vorschlag gut und komme auch gerne nach Essen. Ich komme ja auch immer auf das Gelände !!!



LG und Happy Weekend, Olli
