Seite 84 von 145
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von Zetti
Ja, richtig gut so!

Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von sven1
...sehr viel besser.
Hast du einen Rest Alu oder ein stück Pappe, um das Blech in Richtung Front bis in das Dreieck Tank/Strebe zu verlängern? Würde mir evtl. noch besser gefallen.
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von olofjosefsson
Ich hab's aufgegeben und mach gar keinen Deckel dran
IMG_22012021_174102_(1080_x_671_pixel).jpg
Irgendwie sieht die Commando nie wirklich gut aus.
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von Kinghariii
Was mir an deiner Norton einfach nicht gefallen will ist der Tank. Ich würde die schmale Version allemal bevorzugen,weil es in meinen Augen besser zum Stil passt. Den Rest find ich Klasse.
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von DerSemmeL
DonStefano hat geschrieben: 22. Jan 2021
JA!
Ähh nein, VIEL BESSER!
Dem kann ich mich nur absolut anschliessen!
Gruß vom SemmeL
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von olofjosefsson
Der Tank und die Fussrastenanlage sind wohl org. Gus Kuhn Teile.
Der hatte in den 70zigern wohl eine andere Vorstellung wie ein Cafe Racer aussehen sollte
http://www.guskuhn.net/GKMLtd/GKCommandos.htm
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von DocShoe
Moin,
jo, der Stall, der uns damals feuchte Träume bescherte....Gus Kuhn, Dave Degens und John Tickle....
.... habe nochein paar John Tickle Rasten für ne MK3 im Lagerbestand, von denen ich mich evtl. trennen würde....wenn sie denn jemand zu würdigen weiss

Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von hellacooper
Kinghariii hat geschrieben: 22. Jan 2021
Was mir an deiner Norton einfach nicht gefallen will ist der Tank. Ich würde die schmale Version allemal bevorzugen,...
Sehe ich auch so. Ich finde den auch irgendwie zu groß/klobig.
Gruß
André
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von olofjosefsson
Die Beurteilung von 1969 war eindeutig
Für Nervenkitzel-Suchende ist der 750er Gus Kuhn der Meilenstein von 200 überschritten. Das Monster fährt vorbei wie ein Pfeil. Es ist ein Motorrad: das 750 Gus Kuhn Commando. Erwarten Sie also beim ersten Kontakt kein "Fahrrad", das jeder Laune nachgibt. Aber dann, nach ein paar zehn Kilometern auf der Straße, ändert sich alles. Das Vertrauen kommt allmählich und nachdem der Pilot seine Mängel erkannt hat, entdeckt er die außergewöhnlichen Fahreigenschaften des Gus Kuhn Commando.
Re: Josefsson's Motorcycles
Verfasst: 22. Jan 2021
von Dacapo
Guter Werbespruch!
Mit dem Tank könnte ich mir vorstellen das du lange Arme bekommst, bei längeren Strecken.
Bei meiner CB400 mit dem 750 Tank war es leider so.
Aber es muss dir gefallen und irgendwie gefällt es mir.