
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ja, das schaut doch nicht gut aus wenn dann da unten ein schwarzer Klotz hängt
- DerSemmeL
- Beiträge: 2318
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Also ich tät es versuchen, ob das wirklich so auffällt? Die Taferl bisser höher hängen (Kompromiss aus Vorschlag und Original), dafür etwas größer (damit sie den "Klotz) noch abdecken...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Nee das gefällt mir nicht ich habe es ja Mal hin Gehalten wie es ausschaut.
- vanWeaver
- Beiträge: 2839
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Mach aber bitte deine Aufkleber nicht zu hoch, ich würde die Schalldämpferhöhe anpeilen.
Die gelben Akzente gefallen, beim Kühler würde ich etwas abspecken beim Gelb, vielleicht mittig noch etwas schwarze Folie damit ein gelber Rand entsteht.
Aber generell Glückwunsch, hast ne geile Kiste auf die Räder gestellt, damit kann man(n) wirklich los.

Die gelben Akzente gefallen, beim Kühler würde ich etwas abspecken beim Gelb, vielleicht mittig noch etwas schwarze Folie damit ein gelber Rand entsteht.
Aber generell Glückwunsch, hast ne geile Kiste auf die Räder gestellt, damit kann man(n) wirklich los.


Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Aufkleber sind nun drauf.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto


.....aaaaber....der Akrontaufkleber am Ventil ist schief..



Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- vanWeaver
- Beiträge: 2839
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Schön geworden, nix zu meckern. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
So ein Mist mit dem akront Aufkleber
Find's auch super.
Bin noch am überlegen ob ich nicht noch so ein Aufkleber an die Seitenteile machen soll https://www.enduroklassiker.at/de/aufkl ... &results=3

Find's auch super.
Bin noch am überlegen ob ich nicht noch so ein Aufkleber an die Seitenteile machen soll https://www.enduroklassiker.at/de/aufkl ... &results=3
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Sollte auf alle Fälle in den nächsten Kalender!
Meine Stimme hast Du!


- DerSemmeL
- Beiträge: 2318
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Das hab ich mir auch gedacht, vielleicht ohne Tonne und Betonmischer ;-)

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben