Seite 835 von 2327
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 18. Okt 2019
von FEZE
Meinst Du das YPVS System?
Wie im Bereich des Auslasskanals eine Aussparung am auslasskanal vergrößern oder zu verkleinern mittels Zug?
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 18. Okt 2019
von grumbern
Nein, er schrieb "vor dem power valve system". Fände ich aber auch mal interessant, was da ein Ventil soll, außer den Durchlass zu steuern...

Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 18. Okt 2019
von r550
Gab es vielleicht irgendein Dekompressionsventil zum einfacheren Ankicken?
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 18. Okt 2019
von Konski
Kein Deko, kein Powervalve. Sitzt aber an der gleichen Stelle wie das YPVS. Und steuert natürlich den "Durchlass", wie das Ventile eben so machen..
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 22. Okt 2019
von Peperoni13
Ist das Ventil zur Dekompression da?
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 22. Okt 2019
von Konski
Immer noch nicht. Ich erinnere nochmal an das alternative Fotorätsel, das ich auf 833 gepostet habe: Ein anderes Großserienmodell der 70er ist gefragt..
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 22. Okt 2019
von alk
Es gab auch mal Ventile am Krümmer, welche einen zus. Resonanzraum freigaben um in Abhängibkeit zur, schlag mich, entweder es war die Drehzahl oder Gasgriffstellung, den Wirkungsbereich des Auspuffes anzupassen.
Aber das Modell weiß ich nicht mehr.
Doch weiß er: Es war das ATAC von Honda zB. an der NS R verbaut.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 22. Okt 2019
von Konski
Das ist wohl korrekt. Gesucht ist aber eine Yamaha aus Vor-YPVS-Zeiten.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 22. Okt 2019
von KaiZen
Gab es nicht für Kalifornien Sondermodelle wegen der Abgasbestimmungen?
Die RD400F hat im Schubbetrieb quasi abgeblasen.
Re: Das Motorrad Rätsel
Verfasst: 22. Okt 2019
von Konski
Na endlich, der Micha hat´s. Die RD 400 F Daytona Special hatte an den Auslässen einen Block Schmetterlingsventile, die die Auslässe über eine Unterdrucksteuerung von den Vergasern im Schiebebetrieb stumpf dicht machte, bis auf einen Minischlitz, um den Ausstoß unverbrannter Kohlenwasserstoffe zu minimieren. Erstaunerlicherdingens litt der Motor weder unter Überhitzung noch Leistungseinbußen. Damit überlistete Yamaha quasi die Zulassungsbehörden, die den Schadstoffausstoß über einen Viertelmix der Lastzustände, darunter eben der Schiebebetrieb mittelte. Die Daytona Special nahm übrigens schon einige Designzüge der folgenden LC-Modelle vorweg.
Micha macht weiter.