Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen lieben dank euch allen!
Vielen dank auch dir Ralf. Ein großes kompliment das ich nur zurück geben kann! Es war mir eine freude und sicher nicht meine letzte schandtat auf zwei rädern! ;D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Was soll ich sagen? Ich hatte unheimlich viel spass.. Die reifen sind deutlich besser zu fahren als man denken mag. Man muss sich nur trauen! ;) Was mir viel mehr zu schaffen gemacht hat, war die sitz position. Genau genommen eigentlich eher die lenker geometrie.
Dadurch das die stummel relativ gerade standen, also nicht sehr stark gepfeilt sind, knicken meine handgelenke ab was wiederrum zu schmerzenden handgelenken führt.
Daher habe ich mich noch mal mit diesem bereich befasst. Zunächst habe ich den lenkeranschlag so umgesebeitet das er nun einstellbar ist.
20170922_155420.jpg
Das ermöglicht mir den lenkeranschlag in einem gewissen rahmen so weit zu beschränken wie ich es benötige. Dadurch kann eine entsprend stärkere pfeilung der lenkerstummel eingestellt werden.
2017-09-22 22.23.39.jpg
Ergebniss: meine handgelenke knicken deutlich weniger ab. Zusätzlich komme ich mit dem oberkörper höher was eine angenehmere haltung ermöglicht.
Kleiner trick meinerseits: ich habe meine hände flach und in einer entspannten position auf den tisch gelegt und mir mit edding auf jede seite eine grade linie vom handrücken übers handgelenk bis auf den unterarm gezeichnet. So konnte ich nicht nur merken wie die handhaltung angenehmer wurde sonder auch sehen wie der "knick" im handgelenk immer weiter zurück ging.
Auf der ersten testrunde fuhr es sich schon viel besser. Morgen dreh ich noch mal eine größere runde.
Gute nacht
Nickel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Nickel am 22. Sep 2017, insgesamt 1-mal geändert.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Nickel hat geschrieben:Freunde, es ist geschafft! Der bock hat tüv!!!! Und das ganze war so entspannt, ich habe meinen tüver gefunden! :D morgen anmelden, dann gehts erstmal auf die straße!
...na siehste, jetzt hast du auch deinen TÜV`er.
Freut mich zu hören das alles geklappt hat und du die ersten Kilometer fahren konntest. Weiterhin viel Spaß mit deinem Moped und viel Erfolg mit dem Feintuning.
LG
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Sooo, holen wir das ganze mal aus dem winterschlaf.. Ein bisschen was ist die letzten monate passiert..
Zum einen habe ich das rahmendreieck frei gelegt, welches vorher durch die zwei kleinen bleche der alten seitenverkleidung zugewuchert war. Ich hatte es vor dem pulvern schlicht übersehen bzw. hbe gedacht ich mache da noch etwas vor. Mit viel geschick ist davon nun nichts mehr zu sehen..
C8908471-E138-4547-8CA0-39629B67E39A.jpeg
Außerdem wurde die sitzbank um ca. 2,5cm abgepolstert. Hätte ich viel früher machen sollen. Optisch natürlich immer noch recht hoch, haben wir uns damit doch deutlich verbessert, würde ich sagen.
7A4C49E1-0C36-41CC-8190-84D9EEF274FA.jpeg
Ein nicht unwesentlichers deteil war, das die maschine nie wirklich aus dem knick kam.. Die höchstgeschwindigkeit von 166kmh laut papieren wurde auch nicht erreicht.. Von 0 auf 100 ging es, von 100 auf 140 war es eine quälerei und von 140 auf 155 (wo dann auch schluss war) war nur mit sehr viel anlauf möglich. Meine rektion: das 16er kettenritzel am motor weg und gegen ein 15er getauscht.. Ergebniss: Deutlich besserer durchzug und ruckzuck auf 140kmh. Gemessener topspeed öaut gps 166kmh.. 1 aal würde ich sagen.. Fazit: unbedingt empfehlenswert!!!! Nachmachen ist angesagt!
Dann hieß es hallo schwarze louis tüten und tschüss chrom dinger.. An dieser stelle sei gleich gesagt, keine diskussion über zulässigkeit bitte, danke. ;)
Im gegenzug hab ich etwas für euch, das die leidige frage klären wird, wie welche tüten an der cb400n klingen.. Bitteschön!
Link zum video conic short chrom vs. black:
Reingehauen, Nickel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?