Seite 85 von 145

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 22. Jan 2021
von DocShoe
Moin,
ich hoffe für Dich, dass Du lange Arme bekommst.... und an ner roten Ampel kein scharfes Bild, weil die Commi sich schüttelt!
Darum setzen wir uns doch auf die Stühle und fahren keine Ausgleichswellenteile. Habe auch immer für ne Stunde Durchblutungsstörungen in den Fingern wenn ich nen Tank leergejaucht habe....thats what its allabout!👍

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 22. Jan 2021
von DerSemmeL
Hihi, das lese ich mit Begeisterung und Zustimmung!

Der GiftZwerg, meine Kawa Z 250c ist der Ganzkörpervibrator :grinsen1: - früher als ich noch geraucht habe, selbstgedreht - da war das echt ne spannende Geschichte auf ner Tour zu rauchen ;-)

Bequem sitzen is aber für mich das A & O

Gruß vom SemmeL

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von kramer
olofjosefsson hat geschrieben: 22. Jan 2021 Der hatte in den 70zigern wohl eine andere Vorstellung wie ein Cafe Racer aussehen sollte ...
Der historische Grund für den übergroßen Tank war dann wohl, daß es damals noch nicht so viele Cafe's gab und dadurch logischerweise die Distanz zwischen zweien ziemlich groß war :dontknow:

Peter

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von Kinghariii
Der hatte in den 70zigern wohl eine andere Vorstellung wie ein Cafe Racer aussehen sollte :salute:
Dank dir für den Link! Die Kuhn Maschine sehen für mich etwas stimmiger aus, weil das Heck entsprechend dem Tank auch größer gestaltet ist. Ergibt ne einheitliche Linie.
Du hingegen mischt den bulligen Tank mit einem schmalen Heck, was in meinen Augen in Kombination einfach nicht harmonisch wirkt. So zumindest meine Sichtweise :) :prost:

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von olofjosefsson
Von der Sitzposition ist es eigentlich gar nicht so schlimm, obwohl die Commando schon ein Riesenschiff ist.
IMG_23012021_093951_(1080_x_684_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von sven1
...nach meinem könnte ehr vorne /oben noch etwas mehr ran als insgesamt kleiner; das ist ein geiles Teil...

Wenn du längere Arme brauchst, sag einfach bescheid... :mrgreen:


Grüße

Sven

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von olofjosefsson
Sorry, am Tank hab ich gar nicht vor was zu ändern :wink:
War mir nur mit den Seitendeckel unsicher.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von sven1
...das war auch nur auf die Forderung nach einem kleineren Tank gemünzt, ich finde das Fass richtig gut, kleiner auf Keinen.

Seitendeckel hat sich ja erledigt.

Angebot für die Arme bleibt...da tut mir ja der Nacken vom Hingucken weh. Deine arme Frau.

...so jetzt aber weiter im Thema und ein paar neue Impressionen von deiner Sammlung.

Grüße

Sven

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von hellacooper
DocShoe hat geschrieben: 22. Jan 2021 Darum setzen wir uns doch auf die Stühle und fahren keine Ausgleichswellenteile. Habe auch immer für ne Stunde Durchblutungsstörungen in den Fingern wenn ich nen Tank leergejaucht habe....thats what its allabout!👍
Sehr gut! Geht mir auf der Guzzi auch immer so. I‘m loving it! (... um den Slogan einer bekannten Klopsbraterei zu entwenden)

Gruß

André

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 23. Jan 2021
von grumbern
Ist halt so. Ab und an ne kurze Pause und "gut is" :)