Es war eine etwas längere Operation als geplant, aber letztlich konnte ich heute die Guzzi erfolgreich wieder zusammenbauen.
Den Keil für die Sicherung des Kettenrad auf der Ölpumpenwelle musste ich letztlich mit einer Feile auf die richtige Größe schleifen. Hört sich einfach an, wars aber aufgrund der geringen Größe nicht. Letztlich habe ich den Keil mit einer eingespanntem Gripzange fixiert und konnte ihn so entsprechend bearbeiten.
20250829_092238.jpg
Nachdem das geschafft war, ging es endlich daran alles wieder zusammenzubauen...
Kettenräder mitsamt Mutter waren nach ein paar Versuchen korrekt montiert und festgezogen. Danach wurde die neue Dichtung für den Stirndeckel gefettet und inkl. zugehörigen Deckel verschraubt. An die durchgeschobene Achse wurde der frisch lackierte Seitenständer montiert und korrekt ausgerichtet. Als das geschafft war, wurde der Rotor wieder montiert, die Lima angeschraubt, die Stecker draufgemacht und zum Abschluss der Deckel mit den 4 Schrauben fixiert. Jetzt konnte ich die Krümmer mit neuen Dichtringen und ebenfalls neu lackierte Krümmersternen endlich wieder montieren. Dazu habe ich einen Ofenlack verwendet und ich bin gespannt wie lange der hält ;) Letztlich musste nun 3,5l Öl eingefüllt werden und es kam der Moment der Wahrheit. Die Guzzi musste kurz zum Laufen gebracht werden....Also Benzinhahn auf, Choke links rein und den Starter gedrückt....Und sofort war die Dicke da

Gutes Zeichen.
Kurz damit die Gasse rauf und runter, abgestellt,5 Minuten gewartet und noch wie beschrieben die Kerben im neuen Ölmessstab angebracht.
Zum krönenden Abschluss habe ich dann noch eine kurze Runde gedreht und soweit ich das beurteilen kann, funktioniert alles wunderbar und die Erleichterung ist jetzt erstmal gigantisch. Ein paar Kleinigkeiten muss ich zwar noch richten, aber der eigentliche Umbau auf Ölfilter ist hiermit abgeschlossen!
20250829_114458.jpg
20250829_114445.jpg
20250829_114430.jpg