Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Verfasst: 30. Mai 2025
Ich nehme einfachen Acryllack aus der Dose und vorher wird ein schwarzer Haftgrund vom selben Lieferanten, ebenfalls aus der Dose, aufgebracht. Bei der Grotte hatte ich den schwarzen Lack noch mit Klarlack (auch Dose und gleicher Lieferant) überzogen. Diesen Arbeitsgang habe ich mir bei der Guzzi gespart und bin mit dem Glanzgrad auch so sehr zufrieden.
Die Dosen bestelle ich über ebay bei Ludwig-Lacke.
Für mich hat sich gezeigt, dass diese Lacke für ein Dosenprodukt von extrem guter Qualität sind.
Preislich sehr günstig und für mein Empfinden besser als die ganze andere Plörre aus dem Baumarkt.
Dupli hat ganz gute andere Lacksorten je nach Anwendung. Die Acryl-Buntlacke sind ohne Klarlack jedoch nicht so brillant.
Den Ludwig kann man recht dick aufsprühen, ohne dass er schnell läuft und Nasen bildet.
Er zieht auch nicht ganz so schnell an, sodass matte Stellen wegen Spritznebels auch kein Thema sind.
Nachteilig dadurch ist die Aushärtezeit. Ich lasse die Teile immer erst ein paar Tage liegen, bevor ich an ihnen herumwerkele.
Und die Sprühköpfe sind kacke. Die tausche ich immer gegen eifache andere aus.