Seite 86 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 12. Aug 2020
von Kinghariii
Ein Meilenstein! Einen orangen Tank gegen einen orangen Tank getauscht und bisschen Kohle verbrannt. .daumen-h1:
Kann man absolut nicht vergleichen Holger. Der neue Tank hat die originale Lackierung ab Werk, keine Dellen und sieht aus wie Neu (weil er es quasi auch ist). Der alte Tank war übrigens rot, die Lackierung schlecht gemacht, hatte Kratzer, Nasen und Blasen und eben auch schon ein paar deutlichere Gebrauchsspuren. Klar hab ich Geld ausgegeben, aber das war mir jeden Cent wert. Und natürlich werde ich diesen Tank nicht abschleifen. :roll: Seitenembleme sind nun drauf und er wird erst montiert, wenn die Kiste fertig und fahrbereit ist.
Btw,die fehlende Lagerschale ist jetzt auch drin :clap:
Moment ist man dann schon bei "Arsch lecken" darauf kommt es jetzt auch nich mehr an. :wink:
Jo das triffts recht gut. Wobei mich der neue Tank wesentlich billiger kommt als den alten herrichten bzw. teils lackieren zu lassen.

Aber klar, die Ironie ist mir nicht entgagen. :wink: Zuerst solls nicht allzu teuer werden und dann sitzt man bei 30 Grad 3 Stunden im Auto um erst recht nen neuen Tank anzuschaffen. :grinsen1:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 12. Aug 2020
von nanno
Und vielleicht am Wochenende gleich noch mal... aber das liebe Kinder, ist eine andere Geschichte... ;-)

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 12. Aug 2020
von Schinder
Ich finds nach wie vor gut und spannend ... .daumen-h1:

Schöner Tank übrigens.



Gruss, Jochen !

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von Mothi
Schoener Tank, bissl neidisch.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von Kinghariii
Danke :) Hab dann eh nicht anders können und den Tank mal zur Probe montiert. Ebenso das gekürzte Schutzblech und die lackierten Seitendeckel. Bei der Montage habe ich natürlich die Faltenbälge beschädigt. Vielleicht nutze ich die Gelegenheit und investiere stattdessen in einen Gabelstabi. Die Standrohre müssen sich ja nicht verstecken :) Die Seitendeckel habe ich übrigens mit WD 40 geschliffen. Irgendwie gefällt mir dieser Look einfach besser an der GS als all das polierte.

Bild
Bild
Bild

Was also kommt noch in nächster Zeit.
- Stahlkoti hinten montieren, anschließend beide Kotis schwarz pulvern.
- Gabelstabi statt Faltenbälge?
- Bank schwarz beziehen und die originale flache Bank anpassen
- Neue Embleme für die Seitendeckel (Gold + Rot)
- Honda CB 550 Instrumente (Schlosser ist in Urlaub, Instrumente stehen bereit. Hoffentlich passt der DZM).
- Gabelbrücke schwarz pulvern
- Bremspumpe und Kupplungshalter schwarz lackieren
- Eventuell Tauchrohre ebenfalls schwarz lackieren oder so lassen, mal sehen.
- Sicherungskasten einbauen (derzeit nur eine 15A Sicherung)

Alles in allem werd ich vermutlich heuer noch fertig werden, ob ich dann allerdings noch zum Fahren komme ist eher ungewiss. Aber hat ja keinen Stress :) Sonst kommt die Gute eben erst nächste Saison zum Einsatz

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von Maver
Der Tank macht sich auf jeden Fall gut als Fixpunkt :rockout:

Sitzbank schwarz beziehen und Kotflügel schwarz pulvern passt dann besser in das Farbkonzept .daumen-h1:

Was ich rein logisch nicht verstehe:
Kinghariii hat geschrieben: 14. Aug 2020
- Gabelstabi statt Faltenbälge?
Was hat ein Stabi mit den Faltenbälgen zu tun? Weil du schreibst "statt"?

..und ich würde den vorderen Kotflügel noch ein wenig mehr einkürzen :mrgreen: .. aber da ist jeder selbst seines Glückes Schmied

Gruß
Lukas

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von Kinghariii
Der Tank stellt auf jeden das Hauptaugenmerk des Umbaus dar :) Fast zu schade zum Verbauen, aber nach 40 Jahren in einem Karton vor sich hin wartend soll er einfach jetzt auch zum Einsatz kommen. Die Teile wollen ja auch benutzt werden.
Was hat ein Stabi mit den Faltenbälgen zu tun? Weil du schreibst "statt"?
Nichts. Aber ich tendiere in diesem Fall eben eines von beiden zu montieren und nicht beides zusammen. Und das auch nur, weil ich die verdammte Gabel nicht schon wieder ausbauen möchte.
Sitzbank schwarz beziehen und Kotflügel schwarz pulvern passt dann besser in das Farbkonzept .daumen-h1:
Auf jeden Fall. Bin ja schon gespannt wie es mit der originalen flachen Sitzbank aussehen wird. Da fehlen mir leider noch die Aufnahmen, aber ich denke das wird mit ein paar Änderungen auch richtig gut aussehen.

:prost:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von Michael90
Zu dem Tank würde jetzt eine schöne goldene USD - Gabel passen... :wink: :mrgreen:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von TortugaINC
:lachen1:
Aber was wirklich ein I-Tüpfel wäre sind Speichenfelgen :prost:
Mir gefällt der Tank auch gut!

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Aug 2020
von BerndM
Hallo Harald,
Ich würde erst einmal den Tank wieder in den Karton packen. Der alte Tank reicht als Spritbehälter bis alles fertig ist.
Wir möchten nicht lesen das bei der Montage des Scheinwerfers der Tank einen Kratzer bekommen hat.
Wenn alles fertig ist Tank drauf und dann die Sitzbank.

Mir hat die Suzi jetzt schon zuviel schwarz. Jaaaa, wenn sie denn silbern / Chrom Speichenräder hätte dann ........
könnte man über weiteres Schwarz nachdenken.

Gruß
Bernd