Seite 88 von 118

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von DerSemmeL
Genau, so wie Jens es schreibt, sieh es positiv - wäre ja zu ärgerlich, wenn wegen dem Ventil dann nochmal was ist!

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von sven1
Dann kannst du gleich eine Innenreinigung durchführen. Habe mich bei meinem ersten Motor gewundert was da alles drin klebte obwohl ich das Öl schon gewechselt hatte.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von grumbern
Der Widerstand beim Drehen kann auch -je nach Feinfühligkeit Deinerseits- von den Ventilen kommen.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von Lisbeth
Gut möglich. Kann ja nochmal drehen und auf die Nocken schauen. Bin da lieber vorsichtig unterwegs. :wink:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von sven1
grumbern hat geschrieben: 23. Aug 2024 Der Widerstand beim Drehen kann auch -je nach Feinfühligkeit Deinerseits- von den Ventilen kommen.
Davon tauchen die Klemmkeile aber nicht wieder auf :oldtimer:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von hoyhar
Hört sich echt komisch an, aber wenn kein Öl im Motor ist, würde ich das Moto, wenn du einen richtigen Haken (250 kg) an der Decke hast, kopfüber aufhängen, an der Kurbelwelle drehen und schauen, ob bei geöffneten Ventieinstelldeckeln der Keil aus dem Motor kommt.
Ja, das ist ein Kraftakt, könnte aber den Motorausbau ersparen.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von Lisbeth
Die Karre kopfüber aufzuhängen ist nicht realisierbar und mir auch zu abenteuerlich.
Der Motor ist jetzt draußen und das ist auch gut so.
Er lässt sich jetzt ohne nennenswerten Widerstand durchdrehen. Ich vermute, dass der Keil beim Ausbau ein neues Ruhelager gefunden hat.
Die Angelrute war weiterhin erfolglos.

Selbst wenn ich das Teil noch irgendwie rausbekommen sollte, muss der Kopf nochmal runter.
Das Auslassventil war nur augenscheinlich dicht. Ein Test mit dem Druckluftadapter zeigte, dass es ordentlich rauszischt, auch wenn ich zusätzlich am Ventil ziehe. Da ist was nicht gelungen.
Beim linken Zylinder ist alles dicht. Als ich Druckluft draufgegeben hatte, setzte sich der Kolben in Bewegung und der Motor drehte ein Stück.
Vielleicht sollte ich mir vorsichtshalber schonmal ein neues Auslassventil besorgen. Die kosten nicht die Welt und das Einschleifen müsste schnell gehen.
Am WE weiß ich mehr.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von Vogelburger
Bundesweites Daumendrücken ist dir gewiss! Den südöstlichen Vogelsbergkreis würde ich übernehmen.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von sven1
Dann drücke ich dir die Daumen das es keine Überraschung gibt, davon hattest du ja schon genug.
Grüße Sven

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 23. Aug 2024
von Lisbeth
Ihr seid schon echt klasse!!!!
Würdet ihr mich nicht so motivieren, wäre das Projekt mit Sicherheit schon längst gestorben. :beten: