Seite 10 von 25

Re: Magni mh 1

Verfasst: 22. Mai 2013
von Bonnyfatius
Hansi, Du siehst echt happy aus auf Deiner Neuen !! .daumen-h1:
Kenn mich mit der ganzen Technik nicht so gut aus, macht aber trotzdem sehr viel Spaß hier mit zu lesen.
Weiterhin gutes Gelingen.

Gruß Olli

Re: AW: Magni mh 1

Verfasst: 22. Mai 2013
von Nille
kurvenfieber hat geschrieben:
Nille hat geschrieben:Achso, und wenn ich dieses ganze Gelaber über vier Zylinder höre kriege ich das kotzen! Obs n geiles mopped wird hang noch nie davon ab wieviele Pötte es hat. Und "schraubt sich geiler" ist die reinste blasphemie:D das hängt a) ein ganzes Stück vom Schrauber selbst ab und b) ist das nicht zu pauschalisieren, weil sich z.b ne Gülle schraubt wie eben ne Honda aus der Zeit.
Also alle 2zyl. Fetischisten mal locker bleiben, die Argumente sind so subjektiv wie sie alt sind. Gegen ne 3zyl. Triumph sagt ja auch keiner was...

Peace
Vielleicht überdenkst Du noch mal Deine Unterschrift mit "Peace" hat es nicht viel zu tun.
Und mehr hat Horst nicht geschrieben(ich glaube er hat auch schon mal einen Vierzylinder gefahren ;-))
Blasphemie ist wenn man Gott verunglimpft, hat hier nix mit zu tun.
Und ne 3-Zyl. Triumph ist weder Fisch noch Fleisch für mich, auch das muß man mögen.
Und zwei Zylinder sind mir nach etlichen 4-Zyl. Hondas viel lieber.
Mir ist zudem wurscht was jemand für einen Hobel hat, ich grüße mittlerweile auch Mopeds, was zählt ist der, der drauf sitzt.
Und ich denke es gibt mehr Schwackos auf 2-Zyl. Mopeds als auf 4-Zylindrigen, aber auch das hat mit einander nix zu tun.
Was Horst zum ausdruck gebracht hat ist seine Meinung (im übrigen auch meine, bis auf das mit den Autos, da fehlen mindestens 4 Zyl. wenn nicht sogar 6 damit es ein anständiges Auto ist :zunge: )
Und wenn Du um Lockerheit bei den "2-Zyl. Fetischisten bittest, mach Dich auch mal locker, egal ob auf einem 4 oder drei oder 2 Zyl. Hocker :friendlyass:

Hab ja auch um nix anderes als Lockerheit gebeten, denn ich hab nicht gesagt dass ich was gegen 2zyl. hab oder nen 4zyl unbedingt bevorzugen würde. Die Charakterunterschiede sind wie alles geschmackssache und sicher haben alle Konstruktionen ihre Vor- und Nachteile. Von daher versteh ich irgendwie nicht was du mir mit dem Eintrag sagen willst und es ist mir auch eig egal:-)

Bevor wir hier aber nur noch offtopic reden, noch was zum eigentlichen Thema:

Die Linie stimmt insgesamt schon sehr gut, nur finde ich ehrlich gesagt dass so ein außergewöhnliches Mopped einen ebenso außergewöhnlichen Höcker verdient hätte. Das kickstarter-ding ist doch leider mittlerweile an jedem 2ten Umbau zu finden und wirkt an so einem Gerät etwas lieblos. Nur meine Meinung, bitte nicht steinigen!!

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von halbtroll
Moin Hans !

Kann man ja schon mal sehen, wos ungefähr hin soll.
Aber sach mal: wenn ich mir die Linie vom Heckrahmen und den Unterzügen so ansehe: Sind da die richtigen Sto0dämpfer drin? Ich glaub, wenn die Dinger etwas länger wären, würde die ganze Sache schon etwas stimmiger aussehen.
Gabel durchschieben würde ich auch nciht, ist eh schon nicht unendlich viel Platz unter der 4-1.
Freu mich schon auf die nächsten Berichte.

der halbtroll

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von kurvenfieber
Den Höcker hätte ich auch nicht genommen, obwohl man den auch hübsch machen kann, aber was individuelles wäre mir lieber gewesen.
z.B. von hier: blechmanufaktur.de
aber ich glaube, dass der Hobel ein Hammer Hocker wird!
Bin sehr gespannt, auch wenn ich andere Motorräder bevorzuge, kann ich mich dem Charme der Magni nicht entziehen.

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von vanHans
Das hab ich auch erst gedacht, aber es liegt am Rahmen. Der hat bis zu den Federbeinen eine abfallende Linie und dan vor den Federbeinaufnahmen einen Schwung nach oben. Ich werde noch etwas tüfteln :grin:
H.

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von wiggerl
Der hat bis zu den Federbeinen eine abfallende Linie und dan vor den Federbeinaufnahmen einen Schwung nach oben. Ich werde noch etwas tüfteln :grin:
...und wenn "man" versucht, den Tank hinten etwas niedriger zu bekommen bzw. vorne etwas höher (schlechtere Alternative) um dann eine gerade, wenn auch abfallende Linie zu bekommen?

Grüße

Klaus

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von PeterA
Moin,

ich denke auch, Du solltest versuchen zumindest eine gerade Linie hin zu bekommen - "schnell" sieht es aber nur aus wenn die Linie von Tank und Höcker leicht nach vorne abfallen...

... meine Meinung...

Vielleicht brauchst Du einen etwas massigeren Höcker der diese "komische" Rahmenlinie verdeckt... nur so ne Idee...

Aber Du machst das schon!

Peter

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von vanHans
Beim Tank gibts keinerlei Spielraum, der passt saugend. Nen massigeren Höcker will ich nicht. Ich hab nun mal die Gabel etwas durchgeschoben und den Höcker etwas angehoben und mit dem Flex bearbeitet----schon besser :grin:
m 027.jpg

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von halbtroll
Ich stimme vorbehaltlos zu... .daumen-h1:

der halbtroll

Edit sagt: büsche rumgespielt...
m 027a.JPG

Re: Magni mh 1

Verfasst: 23. Mai 2013
von frm34
Nehmts mir nicht übel,
aber ich finde sie dennoch hinten zu tief und vorne zu hoch. Die insgesamt abfallende Linie ... gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Kann aber auch täuschen und ich bin sicher, Hans wird ne schöne Maschine draus basteln, da hab ich keine Zweifel!