Seite 10 von 65
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 9. Aug 2015
von Maschmoeger
Danke für die Info.
Nun brauch ich nur noch Hilfe bei den Dioden für die Blinker!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 10. Aug 2015
von Maschmoeger
Habt ihr noch nen Tipp um meiner alten Dame noch etwas mehr Klang zu geben?
Die Tüten von Kickstarter usw. sind leider garnichts für die Straße wie ich erfahren musste
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 11. Aug 2015
von Maschmoeger
Kann jemand helfen wie das mit dem Schalter für den Seitenständer funktioniert? sehe oder kann man das auch umbauen auf ohne Schalter?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 11. Aug 2015
von grumbern
Das ist einfach ein Schließer, der bei nicht anliegendem Ständer den Stromfluss zum Starter/Zündung unterbricht. Kannst du einfach brücken, aber lass es den TÜV nicht wissen!
Gruß,
Andreas
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 11. Aug 2015
von schraubnix
Wenn n Schalter dran is muss er beim TÜV funktionieren .
Oder man schmeisst den Schalter raus und sorgt dafür das der Seitenständer allein einklappt .
Kann man sich jetzt aussuchen was man macht .
Selbst einklappende Seitenständer find ich jetzt nich so toll .
Gruss
Uli
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 11. Aug 2015
von grumbern
Seitdem ich meine 80er auf so einem selbstklapper antreten wollte und der beim Ausfedern der Maschine einfach "weg" und die Maschine waagerecht auf dem boden war, mag ich diese Variante gar nicht mehr leiden.
Meinen Seitenständer hat der TÜV noch nie angeschaut, was mich selbst etwas wundert

Gruß,
Andreas
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 12. Aug 2015
von Maschmoeger
Sinn hab ich schon verstanden aber wie genau soll das funktionieren? Bei mir ist da ne Feder zum Schalter aber der ist irgendwie immer gezogen!
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 12. Aug 2015
von grumbern
SIcher? Dann dürfte das eigentlich nicht gehen

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 12. Aug 2015
von Maschmoeger
Habt ihr eventuell nen Bild wie das original auszusehen hat?
Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT
Verfasst: 12. Aug 2015
von obelix
schraubnix hat geschrieben:Selbst einklappende Seitenständer find ich jetzt nich so toll .
Yepp, ist blöd, vor allem wenn man kurze Beinchen hat:-) Das ist beim Abstellen ne heikle Sache.Meine Flügelspannweite reicht nicht, um aus der Sitzposition den Seitenständer ganz rauszuklappen mit dem Fuss. Kann auch mal in ner 90° Schräglage enden. Ich werd das an meinem Projekt so lösen, dass der einklappt und nach der Abnahme die automatische Funktion wieder elimieren für die nächsten 24 Monate. Das Risiko, mit ausgeklapptem Ständer loszueimern gehe ich ein.
Gruss
Obelix