Seite 10 von 11

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 30. Jun 2016
von Richy
Sodele...irgendwie geht nix voran, aber es muss ja auch nicht.
Teile sind n paar neue da, so ein Hageman Heck, ne Trackerbank vom Josef, und ne AME(?) Sideanlage.
Heck wird dann mal in Angriff genommen, damit mein Kumpel mal den Tank und Anschluss laminieren kann. Bis denne
Bild
Bild
Bild

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 27. Apr 2018
von Richy
a bissle gehts weiter.....

DF002.jpg

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 24. Aug 2018
von Richy
XV_KEnny.jpg

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 24. Aug 2018
von f104wart
Moin Richy,

bei dem Foto oben, auf dem das Heck noch roh (weiß) war, dachte ich, ich bekommen Augenkrebs.

Lackiert aber sieht das ganze richtig geil aus! .daumen-h1: :clap:


...Stylistisch geht der Umbau damit eher in Richtung Tracker. Von daher wirken die Stollenreifen nun etwas deplatziert. Ich denke, so was in dieser Richtung würde dazu wesentlich besser passen. :wink:

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 24. Aug 2018
von Masterkabak
Moin.....wird schick 👌🏻👍🏻
Was hast du den für eine Reifengröße gewählt?

Mfg
Murat

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 24. Aug 2018
von sven1
mit Farbe richtig klasse, jetzt noch das Tankdekor gerade aufkleben, es fluchtet mit dem Heck eh nicht.

Grüße

Sven

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 24. Aug 2018
von f104wart
Stimmt, wenn man genau hinschaut, dann ist da ein leichter "Knick" in der Optik.

...Aber viel mehr stört das Dekor auf dem LuFiKasten. Das sieht irgendwie einfach nur hingebappt aus und passt nicht zum Stil.

Wenn man den LuFuKasten irgendwie verschönern möchte, könnte man vielleicht ein geschlitztes und gebürstetes Alu- oder Edelstahlblech darauf anbringen, das die Fläche etwas auflockert. Es könnte beispielsweise der Form des Kastens entsprechen, aber rundum etwa 15 mm kleiner sein.

Der Winkel der Schlitze sollte dabei dem der Linien auf dem Tankdekor entsprechen, denn das entspricht auch dem Winkel der Vorderkante des LuFiGehäuses.
Die Schlitze selbst können etwa 20 mm breit sein und oben und unten parallel zu den Kanten des LuFiGehäuses verlaufen.

...Und wenn man möchte, kann man unter das Blech noch ein Stück Streckmetall klemmen, das im Bereich der Schlitze dann sichtbar ist. :wink:

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 28. Aug 2018
von Richy
IMG-20180828-WA0019.jpg
Huhu,

ja, das Dekor am LUFi haben wir nur "hingebappt", da Abfall.
Mit dem Knick, das ist jetzt schon so, da bereits der Mattlack drauf kam. Aber wie ja schon bemerkt, das wird so oder so nie fluchten, somit das kleinste Übel (für mich)

Das mit den Reifen, das kann man ja dann beim nächsten Wechsel erledigen ;-)

Mit den Grössen muss ich nochmal nachschauen, ist schon ein Weilchen her, als ich die bestellte. Hinten ist es auf jedenfall eine 18" Felge.

Edit: 100/90-19 und 140/80-18

Das Wichtigste aber, für mich is die Xe porno, und das ist so gut. .daumen-h1:

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 28. Aug 2018
von vanWeaver
Da kamma abba mit los. .daumen-h1:

Ich seh auch keinen Knick im Dekor.

.......... lediglich der Frontfender ist mir ein wenig "eckig" abgeschnitten

Re: Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Verfasst: 29. Sep 2018
von Richy


So, nach den ersten paar hundert KM habe ich nur ein Problem.
Da ich ne XJ Gabel eingebaut habe (wegen Doppelscheibenbremse), welche kürzer als die Orginale ist, schlägt jetzt der Zündspulenkasten auf dem Schutzblech auf.
Was kann ich tun?
Kasten der Zündspulen weg bauen, bringt ca. 1cm
Schutzblech eintfernen, ca. 1,5 cm
Gabel weiter durchstecken, ca. 0,5 cm

Am liebsten wäre mir, das die Gabel "weniger" einfedert, nur wie stelle ich das an?