forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

HeikoW hat geschrieben: Mal ne doofe Frage...wierum dreht sich eigentlich die Kurbelwelle...mit der Uhr oder gegen?
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1: ...Die Frage ist nicht doof. Du hast nur, bevor Du gefragt hast, nicht nachgedacht:

In welcher Richtung muss die Kurbelwelle sich drehen, damit die Kette links (wo die Führungsschiene sitzt) gezogen und rechts (wo der Spanner sitzt) geschoben wird?

...Auch ein Blick auf Deine Schwungscheibe, die Du abdrehen möchtest, verrät die Drehrichtung: Zuerst kommt der F/FL (ZZP rechter/linker Zylinder), dann der T/TL (OT rechter/linker Zylinder).

In beiden Fällen wird Andreas´ Vermutung bestätigt. .daumen-h1:


...Macht auch Sinn, denn ansonsten hätte die Schraube, die die Schwungscheibe auf dem Konus hält, mit Sicherheit kein Rechtsgewinde. Und die hast Du doch schon abgedrückt. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Danke! Ich war mir gestern Abend nicht mehr so sicher... :oops:

Ich lag schon im Bett und wollte nicht mehr kucken gehen....(gute Ausrede, oder?)

Jetzt muss ich mir nur noch anschauen wie der Ventiltrieb auf der Nocke arbeitet und dann weis ich wierum ich das NWR montieren muss...

:jump: :jump: :jump:

@Ralf, Geld ist raus....

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

HeikoW hat geschrieben: Jetzt muss ich mir nur noch anschauen wie der Ventiltrieb auf der Nocke arbeitet und dann weis ich wierum ich das NWR montieren muss...
Nach rechts verdreht öffnen die Ventile früher, weil die Nocke - von hinten aus gesehen - links rum dreht.

Bild
...Mit freundlicher Genehmigung von EO Waterbrunn.

.

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: Gülle olé

Beitrag von Girgel »

He Ihr CX -Schrauber

sieht man eigentlich von Euch mal einen auf dem Spreewaldring oder habe ich nur die schnellste Gülle weil ich der einzige bin??? :neener:
Ok letztes Jahr war wenigstens ´ne cx 650 am Start (hat ihm aber auch nix genutzt :grin: )

weiter viel Spaß beim Schrauben

Gruß

Peter

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

War jetzt erst mit dem Teil in Brünn...
20150726_091612_resized.jpg
bin aber auch gerne bereit mich mit der Gülle zu battlen... Hoffe das die Contis was taugen....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Gülle olé

Beitrag von AlteisenMalte »

Wenn dann noch Meikel mitfährt mache ich die Reise zum Spreewaldring :-DDD

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Mal ne andere Frage, wo bekommt man denn diese langen, geraden Krümmer her. Ich meine nicht die orig. geschwungenen sondern die, die nach der oberen Biegung lange, fast senkrecht nach unten laufen und dann einen scharfen Knick nach hinten haben?
Weiss das jemend, oder weiss jemand wonach ich da suchen soll?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Hast Du mal nen Link oder ein Foto, wo Du die gesehen hast?

Ich weiß nur, dass die von der Motad 2-1 Anlage so laufen. Die passen aber nicht zu ner 2-2.

Ansonsten kenne ich die Form nur von Eigenbau-Krümmern.

.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Gülle olé

Beitrag von Marlo »

Ich denke er meint die Klick

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Genau Marko, die meine ich! .daumen-h1:

Danke schön!

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics