Seite 10 von 14

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 26. Okt 2016
von f104wart
johnny3er hat geschrieben:die zwei anderen grauen Kabel benötigst du nicht.
Wenn ich sie nicht brauche, wofür sind sie dann? :dontknow:

Ich werde aus der Einbauanleitung nicht wirklich schlau.
Unbenannt.JPG
...49a ist ein Relais-Ausgang, in dem Fall also das getaktete graue.
L ist normalerweise Blinker links. Was heißt nun "49a oder L" ? :?

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 27. Okt 2016
von johnny3er
die zwei grauen sind für den Fall, dass trotz "richtigem" Anschließen die Blinker wie eine Warnblinkanlage funktionieren.
Ich habe bei meiner CX mit diesem Relais keine Probleme, es haben die drei Kabel (rot = + , schwarz = -, grau/weiß = Blinker(schalter)) ausgereicht.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 28. Okt 2016
von f104wart
Hast Du eine oder zwei Kontrolleuchten?

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 29. Okt 2016
von Lenox
Hi, ich habe es so verbunden wie anfangs von Ralf(F104wart) beschrieben. Wie auch schon angedeutet von Brummbaehr blinkt die Kontrollleuchte jetzt dauerhaft:D

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 29. Okt 2016
von f104wart
Ja, ich hatte ja schon eingeräumt, dass es ein Denkfehler war. Ich habe nicht bedacht, dass das graue Kabel VOR dem Schalter sitzt und die Kontrolleuchte dadurch permanent mit Spannung versorgt wird.

...Ich habe heute Dioden bestellt und den Kabelbaum an Gerd´s Scrambler schon entsprechend vorbereitet.

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 29. Okt 2016
von brummbaehr
Ich habe da noch ne Idee wie das vermutlich ohne die Dioden funktioniert.

Das gelbe Kabel (+ der Kontroll LED) an Zündungsplus!
Das ge/sw Kabel (Masse der Kontroll LED) an dem grauen Kabel vom Blinkrelais.
Das sollte dann eigentlich funktionieren.
Allerdings leuchtet dann die Kontroll-LED wenn die Blinker gerade "dunkel" sind.
Kontroll-LED und Blinker blinken also abwechselnt.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 29. Okt 2016
von Lenox
Ok, dann bestelle ich mir auch mal welche. Hoffentlich klappt es dann :P

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 29. Okt 2016
von f104wart
brummbaehr hat geschrieben:Das gelbe Kabel (+ der Kontroll LED) an Zündungsplus!
Das ge/sw Kabel (Masse der Kontroll LED) an dem grauen Kabel vom Blinkrelais.
Das sollte dann eigentlich funktionieren.
Sicher???

...Das würde ja bedeuten, dass die Kontroll-LED gar keine Masse hat, sondern von beiden Seiten her + bekommt. Einmal das Zündungs-Dauerplus und auf der anderen Seite getaktetes Plus vom Relais. :?

.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 30. Okt 2016
von brummbaehr
Ja das ist etwas tricky. Masse bekommt die Kontroll-LED dann über die Blinker.
Aber natürlich nur wenn auf dem grauen Kabel gerade keine 12V vom Blinkrelais eingeschaltet werden.
Daher dann auch das Wechselblinken.
Bei Glühlampen als Blinker bin ich sicher das es funktioniert.
Bei LED-Blinkern... Hmm keine Ahnung, einfach mal ausprobieren, ist ja nicht viel Aufwand.

Re: CX500 Lenox

Verfasst: 6. Nov 2016
von Lenox
Hi,
vorgestern sind die bestellten Dioden gekommen. Eingebaut, funktioniert, yeah. Der Drezahlmesser wurde auch noch angeschlossen. Am Tank habe ich leider wieder Löcher entdeckt, ich dachte eigentlich der Schweisser hat alle gefunden und zugeschweisst...Na ja
Grüße Lennart