Re: ST2 Racer
Verfasst: 14. Feb 2016
Noch ein Nachtrag für alle die es interessiert:
Ich hatte mich ja entschieden die auf Seite 7 zu sehenden überarbeiten Kipphebeln, trotz der gewöhnungsbedürftigen Optik, zu verbauen. Laut Stein-Dinse ist die Oberfläche der Kipphebel so normal und liegt an dem bei der Überabeitung aufgeschweißten Material. Soweit so gut, bei einem Kipphebel ließ sich aber das Ventilspiel des Öffners definitiv nicht im Sollbereich einstellen ohne, dass die Nockenwelle an einem Punkt, kurz vor OT, klemmte.
Nur bei extrem groß eingestelltem Spiel lief die Nocke ohne Klemmen rund.
Alle anderen waren gut, ber bei diesem Kipphebel scheint die Rundung aber nicht sauber geschliffen zu sein.
Stein-Dinse hat direkt zugesagt den Kipphebeln zu tauschen und ich warte auf Ersatz
Dann kommen auch endlich die Köpfe mal wieder drauf...
Ich hatte mich ja entschieden die auf Seite 7 zu sehenden überarbeiten Kipphebeln, trotz der gewöhnungsbedürftigen Optik, zu verbauen. Laut Stein-Dinse ist die Oberfläche der Kipphebel so normal und liegt an dem bei der Überabeitung aufgeschweißten Material. Soweit so gut, bei einem Kipphebel ließ sich aber das Ventilspiel des Öffners definitiv nicht im Sollbereich einstellen ohne, dass die Nockenwelle an einem Punkt, kurz vor OT, klemmte.
Nur bei extrem groß eingestelltem Spiel lief die Nocke ohne Klemmen rund.
Alle anderen waren gut, ber bei diesem Kipphebel scheint die Rundung aber nicht sauber geschliffen zu sein.
Stein-Dinse hat direkt zugesagt den Kipphebeln zu tauschen und ich warte auf Ersatz

Dann kommen auch endlich die Köpfe mal wieder drauf...
