Seite 10 von 13
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 1. Mai 2017
von xdennisx
Bestes Heck für die k;)
Da werden unsere Mopeds ähnlich aussehen.
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 1. Mai 2017
von trallimo
Als ich das Heck gesehen habe, musste ich auch nochmal umdenken. Bin aber noch nicht am Ende meiner Gedanken, bin mir noch nicht sicher wie ich es gestalten werde bzgl Blinker (in Rohrenden oder nicht), Rücklicht im Höcker eingelassen (oder als Kombi mit Blinker), seitliches Kennzeichen oder vorm Reifen und und und... Auch der Auspuff ist noch so eine Sache, wobei wie gesagt der von unitgarage mein Favorit ist
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Mai 2017
von Cafefan
Hallo Leute,
will mich hier auch mal miteinklinken und etwas mitlesen. Bin zwar noch ganz ganz am Anfang (bzw. erst bei der Suche des Basismotorrads) aber die Ideen kann man sich ja schon mal holen. Da für mich immer die größte Frage war wo bekomme ich die ganzen coolen Teile her und wer trägt mir sowas ein??

bin ich auch auf das Forum und die Tipps die hier gegeben werden angewiesen.
Freue mich schon die nächsten Fortschritte zu sehen
bis dahin
Gruß Andy
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Mai 2017
von grumbern
wo bekomme ich die ganzen coolen Teile her
Selber machen!
und wer trägt mir sowas ein??
Der TÜV/Dekra. Je nach Prüfer geht mehr, oder weniger.
Da sollte man sich a) einen fähigen und willigen suchen und b) ihm nicht irgendwelchen wilder Mist vorwerfen, sonst ist er das unter a) genannte ganz schnell nicht mehr
Gruß,
Andreas
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Mai 2017
von Cafefan
Okay super, ich kenn die TÜV Problematik jetzt nur von meinen Autos. Und deswegen konnte ich mir das nicht so vorstellen....
Gruß Andy
Re: RE: Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 18. Mai 2017
von pablo99
Cafefan hat geschrieben:Okay super, ich kenn die TÜV Problematik jetzt nur von meinen Autos. Und deswegen konnte ich mir das nicht so vorstellen....
Gruß Andy
gelöscht
der is aaS, willig und fähig
sagt dir aber auch wo die grenzen sind.
am besten vorm umbau und mit beispielbildern hingehn und quatschen
viel spass mit oli!
pablo
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 19. Mai 2017
von pablo99
ah...
sorry wusst ich ned.
also, wer den aaS kontakt braucht, bitte bei mir melden
schieber hoch!
pablo
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 19. Mai 2017
von trallimo
Hat einer von euch schon mal das M-Lock Schloss von Motogadget in einer K verbaut? Bzw die Elektrik komplett auf M-Unit umgerüstet?
Da das Zündschloss bei mir komplett entfallen soll, würde ich gerne zumindest das M-Lock verbauen. Bin mir nur nicht sicher, wie ich es statt dem Zündschloss integrieren soll. Jemand ne Idee?
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 5. Jul 2017
von trallimo
So , mal ein kleines Update meines Projektes! Die Kiste ist komplett zerlegt. Der Rahmen ist gerade in Bearbeitung und es wird eine neue Höckerauflage angefertigt. Gestaltet sich etwas schwierig, da der vordere Halter nun doch nicht geschweißt werden darf. Hab aber ne gute Lösung mit dem TÜV finden können die nun umgesetzt werden muss. Dann geht es zum Lackieren zusammen mit Höcker, Tank und Lampenmaske. Der Motor samt Getriebe und Antrieb geht diese Woche zum Sodastrahlen, soll danach aussehen wie neu
Die restlichen Teile habe ich heute vom Pulvern abgeholt:
IMAG1628_1.jpg
Ansonsten kommt die Tage die Auspuffanlage von Unitgarage, wobei ich mich nicht weiß ob ich die kürze oder Original halte. Der TÜV hat Bedenken, dass er gekürzt zu laut sein könnte. Zudem ist jetzt die Entscheidung auf einen seitlichen Kennzeichenhalter gefallen und eine Rücklicht-/Blinkerkombi (Highsider Apollo) für die Rahmenenden. Passende Buchsen werden gerade gedreht, bei Bedarf kann ich dann Bilder senden....
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Verfasst: 5. Jul 2017
von trallimo